In diesem Jahr werden Besucher und Bewohner der seniorengerechten Wohnanlage neben dem Tennenbronner Rathaus von einer besonders vielfältigen Osterhasenlandschaft begrüßt.
So hat Ursula Bäuerle nicht nur im Foyer des Josefshauses, sondern auch vor dem Eingang an zwei Stellen des Zugangsbereichs eine bunte Landschaft mit zahllosen kleinen und großen Osterhasen, Osterlämmern, eidottergelben Küken und Waldtieren geschaffen.
„Die Mitbewohner haben mich dazu ermuntert“, erzählt sie unserer Redaktion. Ein Osterfest ohne entsprechende Osterdekoration ist für die Tennenbronnerin nicht vorstellbar, genauso wenig wie Weihnachten ohne Weihnachtskrippe. Diesmal hat sie es geschafft, alles selber aufzustellen und zu dekorieren.
Viele Jahre gesammelt
Viele Jahr lang hat sie die „Ostersachen“ gesammelt, immer wieder kam etwas dazu. In jeder Osterzeit hat sie diese in ihrem früheren Haus in der Schillerstraße aufgestellt, auch im Garten zur Freude der Passanten. Als vor dreieinhalb Jahren ihr Mann Josef ins Pflegeheim nach Königsfeld und sie in das Josefshaus umsiedeln mussten, hat sie alles dorthin mitgenommen. „Zum Glück hat meine im oberen Stockwerk liegende Wohnung einen Speicher.“
Nicht unterkriegen lassen
Inzwischen ist ihr Mann leider verstorben. Deshalb musste sie sich endgültig von ihrem Haus trennen, in dem noch jemand zur Miete wohnte. Nachträglich wurde von ihr verlangt, die Heimkosten für ihren Mann selbst zu bezahlen. Um diesen Betrag aufzubringen, musste sie das Haus verkaufen, was ihr sehr schwer fiel. Mit ihrer Ostertradition macht sie trotzdem weiter und die Mitbewohner im Haus freuen sich.