Die Sonnwendfeier auf dem „Käpfle“ zog wieder zahlreiche Gäste an. Vor allem für die Kinder war das Feuer wieder ein besonderes Ereignis.
Über einen sehr guten Besuch freuten sich der Männergesangverein Owingen und der örtliche Wanderverein bei ihrer erstmals gemeinsam ausgerichteten Sonnwendfeier am Samstag Abend auf dem „Käpfle“.
So ließen sich viele Gäste im Zelt und vor allem auf der Wiese vor dem Zelt nieder und genossen die tolle Aussicht sowie kühle Getränke. Man ließ sich Steak-Wecken, rote Würste und Maultaschen mit Soße schmecken und trank dazu unter anderem das eine oder andere Bierchen oder ein leckeres Tröpfchen. Getränke ohne Alkohol wurden natürlich ebenfalls kredenzt.
Aperol Spritz oder Sekt gab es an einem separaten Stand. Dazu wurde nach Herzenslust geplaudert, und je näher die Dunkelheit rückte, desto mehr fieberten die Gäste dem Entzünden des großen Sonnwendfeuers entgegen.
Neuigkeiten vom Männergesangsverein
Speziell für die Kinder war das Feuer auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Ereignis. Es wurde von den Vorsitzenden der beiden gastgebenden Vereine, Rainer Sickinger vom MGV und Siegfried Müller vom Wanderverein, angezündet.
In Sachen Männergesangsverein gibt es Neuigkeiten, wie Rainer Sickinger mitteilte. So läuft derzeit mittels einer Udo- Jürgens-Aktion eine Art Sängerwerbung. Derzeit, so der Vorsitzende, befasse man sich viel mit Titeln von Jürgens und hoffe, damit neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen. Über Neuzugänge oder Interessierte, die zumindest einmal reinschnuppern möchten, würde man sich sehr freuen.
Proben immer mittwochs
Geprobt werde ab Mittwoch, 25. Juni, immer mittwochs ab 20 Uhr im Kindergartengebäude in Owingen. Den ersten Auftritt des Männergesangsvereins mit Liedern des berühmten deutschen Schlagerstars soll es beim Weinfest am Samstag, 18. Oktober, geben, man werde aber auch andere Lieder proben, wie zu erfahren war.