Nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Jonas Schwer als neuem Cheftrainer in der kommenden Saison fokussiert sich der FC Pfaffenweiler auf das Spiel bei der SG Dettingen-Dingelsdorf.
LANDESLIGA SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Pfaffenweiler (Samstag, 14.30 Uhr in Dettingen). Nach vier Siegen in Folge und dem ergebnistechnisch perfekten Start in die Frühjahrsserie steht der FCP mit drei Punkten (46:43) vor Verfolger RW Salem und hat noch ein weiteres Nachholspiel an Ostersamstag in Gutmadingen in der Hinterhand.
„Damit beschäftige wir uns nicht, sondern schauen von Spieltag zu Spieltag. Und da wollen wir besser spielen als in den letzten drei Partien“, sind Scheu und seinen Trainerkollegen Patrick und Dietmar Anders nicht nur Siege wichtig, „sondern die Art und Weise, wie unsere Mannschaft spielt. In Dettingen wollen wir wieder mehr in den Ballbesitz kommen und unser Spiel so aufbauen, dass wir zu Chancen kommen und diese entsprechend auch verwerten.“
Das Potenzial der SG Dettingen-Dingelsdorf
Scheu weiß um die Schwere der Aufgabe. „Dettingen hat eine spielstarke Mannschaft, die in der Tabelle schlechter steht als ihr Potenzial es her gibt.“
Mit einem 2:1 beim FV Möhringen ließ die SGDeDi aufhorchen. Spielertrainer Yannick Stadelhofer und seit Winter der neue Trainer Benjamin Winterhalder (unter anderem früher beim 1. FC Rielasingen in der Oberliga) haben den Tabellenzwölften (21 Punkte) im Kampf um den Klassenerhalt wieder in die Spur geführt.
Beim FCP fehlt weiterhin das verletzte Duo mit Luca Pantel und Marc Rohrer.