Ob der Flügelflitzer Kevin Müller (in Schwarz) am Samstag gegen Mutschelbach dabei sein kann, ist derzeit noch vollkommen unklar. Foto: Eibner-Pressefoto/Silas Schuelle

Nach dem Erfolgserlebnis gegen Göppingen muss der FC Holzhausen in der anstehenden englischen Woche nachlegen. Allerdings ist die personelle Lage für das Spiel am Samstag eng.

FC Holzhausen – ATSV Mutschelbach (Samstag, 14 Uhr). „Zwei dicke Brocken“ warten auf den FC Holzhausen innerhalb von vier Tagen, so formuliert es Cheftrainer Benjamin Maier.

Erster Gegner davon ist am Samstag der ATSV Mutschelbach. Das Team befindet sich wie der FCH im zweiten Jahr Oberliga. Derzeit belegt Mutschelbach den zehnten Platz. Auffällig ist, dass die Mannschaft bereits 25 Tore kassiert hat – damit die zweitmeisten Gegentore. Allerdings traf der ATSV auch bereits 21-mal. Besonders gefährlich: Christoph Batke (6) und Felix Kendel (5). „Sie bringen viele Bälle auf ihre Flügel und spielen von hinten raus auch viel mit langen Bällen. Insgesamt spielen sie einen sehr direkten Fußball“, sagt FCH-Trainer Maier.

Besonders in Erinnerung geblieben ist dem FCH das Hinspiel. Nachdem man in der ersten Halbzeit schnell mit 0:3 ins Hintertreffen geraten war, drehte Holzhausen in Halbzeit zwei die Partie noch zum 3:3-Endstand.

Viel zu gewinnen, aber auch viel zu verlieren

Ein weiteres Team, das seine zweite Oberliga-Saison erlebt, ist am Dienstag Gegner des FC Holzhausen. Der FSV Hollenbach ist allerdings sehr gut in der Liga angekommen und steht derzeit auf Rang zwei. Am Samstag kommende Woche geht es dann gegen Oberachern.

„Für uns wird die englische Woche allgemein intensiv. Es wird interessant. Wenn wir gut abschneiden, dann können wir uns gut hinten raus arbeiten. In dieser Woche kann man viel gewinnen, aber auch viel verlieren“, weiß der Coach.

Aktuell sieht er die Tabelle noch nicht ganz aussagekräftig. „Ende Oktober, Anfang November wird es deutlicher. Wir haben nun die Gelegenheit, uns eine gute Ausgangslage zu schaffen. Wenn wir Ende Oktober immer noch hinten drin stecken, kann das richtungsweisend für die restliche Saison sein“, ist sich Maier über die Arbeit bewusst, die nun auf ihn und sein Team zukommt. Schließlich will man nicht weiter am Tabellenende festhängen.

Kevin Müller ist derzeit krank

„Wir müssen das Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen Göppingen mitnehmen“, hofft Maier, dass sein Team auch daheim gegen Mutschelbach eine starke Leistung und Einsatzbereitschaft zeigen wird.

Offensiv sieht es personell aber etwas düster aus. „Mein größtes Problem ist, dass einige Spieler ausfallen.“ Zum Beispiel voraussichtlich Kevin Müller. Er ist krank. Ob er am Samstag spielen kann, ist noch gänzlich unklar. Fabio Pfeifhofer ist privat verhindert. Hinter Marc Wissmann und Lars Czerwonka, die sich gegen Göppingen verletzten, steht noch ein großes Fragezeichen. „Es sieht eher schlecht aus. Marc kann kaum laufen. Lars hatte Wasser im Knie.“

Nils Schuon fehlte bereits am Freitagabend gegen Göppingen und war beruflich weg die Woche über weg. Er wird erst beim Abschlusstraining dabei sein.

„Immerhin konnten Noah Haller und Toni Babic trainieren. Sie wären eine Option für Kader, aber eher fraglich für Startelf.“ Stark zurückgearbeitet hat sich Harut Arutunjan. Die Einsatzchancen des Stürmers sind für Samstag sehr hoch.