Für Fabio Pfeifhofer und den FC Holzhausen will es nicht klappen mit den Punkten. Foto: Eibner/Silas Schuelle

Trotz der zwischenzeitlichen Führung hat der FC Holzhausen beim FSV Hollenbach am Dienstag erneut verloren.

FSV Hollenbach – FC Holzhausen 3:2 (1:1). Am Ende reichte die viertelstündige Drangphase nach Wiederanpfiff nicht, um einen Punkt aus Hollenbach mitzunehmen.

Die Gastgeber starteten besser in die Partie, hatten insgesamt mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen über den Verlauf der ersten Halbzeit. Der FCH war in den ersten 15 Minuten fahrig und verlor den Ball immer wieder schnell. Vor allem über die rechte Seite schaffte Hollenbach oft den Durchbruch und kam in der 18. Minute zur absoluten Großchance, die aber wenige Meter vor dem Tor geblockt wurde. Der FCH ging oft nicht energisch genug zum Ball und ließ die Gastgeber deshalb nah ans eigene Tor heran. Die Verteidiger klärten so mehrfach in letzter Sekunde einen Schuss, sodass Hollenbach zu einigen Eckbällen kam. Dieser führte nach rund einer halben Stunde zum 1:0, als Arne Schülke viel zu frei zum Kopfball kam.

Überraschender Ausgleich

Vier Minuten später dann aber die starke Aktion von Janik Michel, der von der Strafraumkante abzog und so zum etwas überraschenden Ausgleich kam. Der FCH hatte im gesamten Verlauf der ersten Halbzeit nämlich keine zwingenden Chancen, da viele Aktionen auch nicht gut zu Ende gespielt wurden. Ein Lichtblick war allerdings, dass Holzhausen Hollenbach vor Probleme stellte, wenn sie es schnell machten.

So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen. Der FCH kam druckvoll zurück. Janik Michel hatte direkt nach Wiederanpfiff eine Großchance. Holzhausen war eng am Gegner und war präsent in den Zweikämpfen. So belohnte sich der FCH für seinen mutigen Einsatz, als Harut Arutunjan zur Führung (52.) traf.

Hollenbach gleicht aus

Lang hielt das Team von Benjamin Maier die starke Leistung aber nicht aufrecht, zudem fand Hollenbach wieder besser ins Spiel. Der Ausgleich fiel nach einem langen Ball auf rechts. Nach einer Flanke in den Strafraum konnte Hollenbachs Hannes Scherer den Ball annehmen, sich drehen und zum 2:2 (66.) abschließen.

Eckbälle werden zum Manko

Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Beide Mannschaften hatten die Gelegenheit zur Führung. Hollenbach unter anderem mit einem Freistoß ans Lattenkreuz. Der FCH in der 82. und 84. Minute.

Zu viele Ecken

Manko war aber erneut, dass der Gastgeber zu vielen Eckbällen kam. So war es drei Minuten vor Ende der offiziellen Spielzeit erneut Schülke, der nach einer Ecke per Kopf zur umjubelten Führung für Hollenbach traf.

Der FCH kam danach auch zu keiner weiteren Gelegenheit auf den Ausgleich. Auch weil der Gegner es clever zu Ende spielte.

Im gesamten Spielverlauf war der Sieg des Tabellendritten aus Hollenbach damit auch verdient.

FSV Hollenbach – FC Holzhausen 3:2 (1:1).

FSV Hollenbach: P. Hörner, B. Nzuzi, A. Schülke, L. Minder (90.+3. J. Baust), J. Faßbinder (90. N. Breuninger), H. Scherer, N. Krieger (90.+3. R. Hofmann), J. Limbach, S. Schiek, S. Lutz, M. Uhl.

FC Holzhausen: Henning Schwenk, Kevin Müller, Janik Michel, Fabio Pfeifhofer, Harut Arutunjan (78. Antonio Babic), Max Brendle, Niklas Schäuffele (46. Lysander Skoda), Andrej Schlecht, Simon Bok, Carlos Konz, Nils Schuon.

Tore: 1:0 Arne Schülke (27.), 1:1 Janik Michel (31.), 1:2 Harut Arutunjan (52.), 2:2 Hannes Schere (66.), 3:2 A. Schülke (87.).

Schiedsrichter: Marcel Lalka.

Zuschauer: 280