Ein neues Kapitel für den FC Holzhausen. Mit teilweise neuer Führung geht es am Freitagabend in das Flutlichtspiel beim 1. CfR Pforzheim. Für den Vorletzten der Oberliga wartet ein ganz harter Brocken.
1.CfR Pforzheim – FC Holzhausen (Freitag, 19 Uhr). Nach dem Rücktritt von Benjamin Maier als Trainer des FC Holzhausen steht am Freitagabend nun das erste Spiel unter zum Teil neuer Führung an. Übernehmen werden bis zur Winterpause der neue sportliche Leiter Karsten Maier zusammen mit den bisherigen Co-Trainern Oliver Grathwol, Manuel Zug sowie Torwarttrainer Igor Idjakovic. „Alles ist in einer unglaublichen Geschwindigkeit verlaufen und kam für alle überraschend“, sagt Maier zu der vor allem auch für ihn neuen Situation nach nur zehn Tagen als sportlicher Leiter.
Drittbeste Offensive der Oberliga
Nachdem der Verein aus dem Sulzer Stadtteil in der Oberliga bislang nur zwei Siege holen konnte und mit acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, wartet in Pforzheim ein heftiger Gegner. Der 1. CfR steht auf Tabellenplatz fünf und hat durchaus das Zeug dazu, ganz vorne mitzumischen. Besonders vor der Offensive, die Drittbeste der Liga, muss sich der FCH in acht nehmen. Mit Konstantinos Markopoulos (10 Treffer) und Willie Till Sauerborn (6) hat Pforzheim gleich zwei der zehn besten Torschützen in den Reihen.
Positive Eindrücke
Karsten Maier, der sich derzeit mit seinen neuen Aufgaben in Holzhause vertraut machen muss, weiß, dass mit Pforzheim eine der „Topmannschaften der Liga“ wartet, die auf allen Positionen top besetzt ist. Der FCH brauche eine „Topmannschaftsleistung – in allen Teilen“ am Freitagabend.
Aus den drei Trainingseinheiten in dieser Woche habe er sehr positive Eindrücke erhalten. „Ich gehe davon aus, dass wir uns gegen Pforzheim entsprechend zeigen werden“, so Maier.
Im Vergleich zu den Spielen unter Benjamin Maier soll sich die Grundordnung des Teams etwas verändern. Wie genau, darauf wollte Karsten Maier aber nicht näher eingehen. So bleibt abzuwarten, was das neue Trainer-Quartett mit dem Team vor hat. Mit dabei sein werden bis auf die Langzeitverletzten und Harut Arutunjan, der sich eine Muskelverletzung zugezogen hat, wohl alle Spieler am Freitagabend. „Es konnten zwar nicht alle aus der Mannschaft aufgrund von Beruf, Krankheit oder Verletzungen trainieren, aber für Freitag sieht es besser aus“, sagt Maier, der nun eine Aufgabe nach der nächsten angehen will.