Der FC Holzhausen handelte sich mit einer schwachen Leistung eine verdiente 2:3-Niederlage gegen Bietigheim-Bissingen ein. Foto: Andreas Wagner

Der FC Holzhausen hat sein Heimspiel am 22. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg gegen den FSV Bietigheim-Bissingen mit 2:3 verloren. Trainer Pascal Reinhardt sprach von einer phasenweise desolaten Vorstellung seiner Mannschaft.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Pascal Reinhardt konnte bei Weitem nicht zufrieden sein mit dem, was sein Team im Heimspiel gegen Bietigheim-Bissingen auf den Rasen brachte. Der Cheftrainer des FCH ist aktuell von einer Erkältung eingeschränkt, das solle aber nicht als Entschuldigung herhalten. „Mein Trainerteam hat in der Vorbereitung einen guten Job gemacht und die Jungs eigentlich richtig eingestellt. Dass wir daraus so wenig gemacht haben, ärgert uns natürlich sehr“, so Reinhardt.

1:0-Führung trotz schwacher Leistung

Vor allem in den ersten 45 Minuten standen die Gastgeber regelrecht neben sich. Nach vorne ging kaum etwas und in der Defensive ließ man die Nullachter zu einfachen Chancen kommen. Dennoch ging Holzhausen in der 16. Minute mit 1:0 in Führung, als Enrico Huss einen Eckball von Nils Schuon am langen Pfosten einköpfte.

Doppelschlag des FSV

Die Antwort der überlegenen Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Zunächst landete ein langer Ball hinter die FC-Abwehrkette bei Marius Kunde, der aus halblinker Position den Ausgleich markierte (30.). Wenig später brachte Roman Kasiar die Gäste nach einem Doppel-Fehler von Heiko Belser und Andrej Schlecht mit 2:1 in Führung (39.).

Michel erzielt 17. Saisontor

Nach dem Seitenwechsel waren die Holzhausener dann plötzlich im Spiel und waren für etwa 20 Minuten die bessere Mannschaft. Das wurde prompt belohnt: Janik Michel markierte in der 57. Minute mit einem herrlichen Lupfer über FSV-Keeper Sven Burkhardt sein 17. Saisontor und brachte sein Team damit zurück ins Spiel.

Verdiente Niederlage

Doch danach „sind wir wieder in alte Muster verfallen“, wie es Pascal Reinhardt nach dem Spiel formulierte. Die Gäste gewannen langsam aber sicher wieder die Überhand und rissen das Spiel gegen fehleranfällige Holzhausener erneut an sich. In der 75. Minute folgte die Quittung für einen insgesamt zu schwachen Auftritt: Roman Kasiar hielt nach einem missglückten Abschluss eines Teamkollegen aus kürzester Distanz den Fuß hin und brachte den FSV mit seinem zweiten Treffer auf die Siegerstraße. Für Reinhardt bestand nach dem Schlusspfiff kein Zweifel: „Diese Niederlage geht absolut in Ordnung.“ Durch die Pleite rutscht der FC Holzhausen in der Tabelle vorerst auf Rang 9 ab und wartet damit nun in der Oberliga seit acht Spielen auf einen Sieg.

Statistik

FC Holzhausen: Schwenk, Marius Oberle (87. Julian Oberle), Huss (77. Bok), Wissmann (77. Müller), Michel, Schoch, Pfeifhofer, Belser (65. Haller), Schäuffele, Schlecht, Schuon.FSV Bietigheim-Bissingen: Burkhardt, Ikpide, Schmidt (80. Podolsky), Kasiar (89. Zetzsche), Zinram (84. Heinle), Mamic, Kunde, Landwehr, Mahler (61. Hoffmann), Sirianni, Kenniche.Tore: 1:0 Huss (16.), 1:1 Kunde (30.), 1:2 Kasiar (39.), 2:2 Michel (57.), 2:3 Kasiar (75.).Zuschauer: 200.Schiedsrichter: Marc List, Laurenz-Philipe Hafner, Lukas Graeser-Herbstreuth.