Der FC Holzhausen hat zwar ein starkes Spiel beim 1. CfR Pforzheim gezeigt, doch am Ende reichte es nicht. Ein Elfmeter in der Nachspielzeit entschied die Partie.
1. CfR Pforzheim – FC Holzhausen 1:0 (0:0). Der FC Holzhausen hat sich nach einem Kampfspiel gegen individuell starke Pforzheimer in der Nachspielzeit mit 1:0 geschlagen geben müssen. Dabei hatten es die Holzhausener zuvor geschafft, den Gegner immer ungefährlicher zu machen.
Nach dem Weggang von Trainer Benjamin Maier war es das erwartet schwere Spiel mit hohem Tempo gegen den bis dato Tabellenfünften aus Pforzheim. Beim Flutlichtspiel zeigte sich der FCH in einer 4-2-3-1 Formation und machte es dem Gegner schwer, sich zu entfalten.
Wenn der Gegner, der die drittbeste Offensive der Oberliga hat, zu Chancen kam, waren die Abwehr oder Keeper Henning Schwenk zur Stelle.
Kopfball überragend pariert
Zweimal hatte Marc Wissmann sogar die Chance, seinen FCH in Führung zu bringen. Zur Kopfballgroßchance, die Pforzheims Torhüter Elvin Kovac stark parierte, sagte Holzhausens sportlicher Leiter Karsten Maier nach dem Spiel: „Ich weiß nicht wie, aber den hat er überragend gehalten.“
Falsche Entscheidung
So zog Holzhausen den ambitionierten Pforzheimern scheinbar den Zahn. Als alle glaubten, man würde sich die Punkte teilen, war es ein Foulspiel im Sechzehner des FC Holzhausen, welches das Spiel entschied. „Wir haben die falsche Entscheidung getroffen, am Ende war der Elfmeter berechtigt“, sagte Maier. Konstantinos Markopoulos ließ sich die Chance nicht nehmen und traf in der vierten Minute der Nachspielzeit vom Punkt und machte damit sein elftes Saisontor.
„Am Ende war es ein verdienter Sieg, denn ein Sieg ist immer verdient“, so Maiers Meinung. Trotz der Niederlage habe die Mannschaft bewiesen, dass sie lebt. „Der Gegner hatte richtig Qualität. Bei uns hängt es an Kleinigkeiten. Wir wollen uns da verbessern“, fasste Maier zusammen, was in den kommenden Wochen das Ziel ist.
1. CfR Pforzheim – FC Holzhausen 1:0 (0:0).
1. CfR Pfozheim: E. Kovac, M. Macorig, Y. Kahriman, D. Gudzevic, W. Sauerborn, M. Schwarz, R. Münst, M. Bahm, M. Güzelcoban, K. Markopoulos, S. Catanzano (75. W. Yeboah).
FC Holzhausen: Henning Schwenk, Kevin Müller, Marc Wissmann, Janik Michel (66. Antonio Babic), Lars Czerwonka (86. Julian Oberle), Fabio Pfeifhofer, Max Brendle (51. Nils Schuon), Lysander Skoda (90.+2. Luca Pantel), Niklas Schäuffele, Andrej Schlecht, Carlos Konz.
Tor: 1:0 Konstantinos Markopoulos (90.+4.).
Schiedsrichter: Lukas Lindenmeier.
Zuschauer: 585.