Für den FC Holzhausen war es am Ende doch ein glücklicher Punktgewinn beim 14. 1. FC Rielasingen-Arlen.
1. FC Rielasingen-Arlen – FC Holzhausen 2 :2 (1 :1 ). Nach der Heimniederlage vergangene Woche gegen den Offenburger FV hat der FC Holzhausen am Bodensee einen Punkt entführt. Außer auf Carlos Konz und Oli Grathwol mussten die Gäste in dieser Oberligapartie auch noch kurzfristig auf den erkrankten Pascal Schoch verzichten.
In der Begegnung hatte der Gast aus Holzhausen die erste Aktion. Fabio Pfeifhofer kam zum Abschluss, aber dieser bereitete Keeper Damian Dolezal keine Probleme. Auf der Gegenseite hatte der brandgefährliche Sturmtank Obed Ugondu eine gute Möglichkeit.
Doch es war der FC Holzhausen, der erneut früh in Führung ging. Nach fünf Minuten erzielte der starke Nils Schuon, der eine Flanke von Pfeifhofer technisch hochwertig direkt verwandelte. In der Folgezeit erspielten sich aber die Platzherren eine optische Überlegenheit, besonders über die rechte Seite wurde das Team aus der Abstiegsregion brandgefährlich, ohne sich aber die ganz großen Chancen zu erspielen. Dagegen erhielt ein Seitfallzieher von Kevin Müller zwar künstlerische Bestnoten, war aber am Ende ungefährlich.
Ausgleich kurz vor der Pause
Vor der Pause erhöhten die Gastgeber noch mal das Tempo und Kevin Fritz verhinderte gegen Albert Malaj den Ausgleich. Diesen erzielte mit dem Pausenpfiff aber Obed Ugondu, der in der Mitte entwischt war und Vollspann einnetzte.
Nach Wiederanpfiff kam der FC Holzhausen etwas schläfrig aus der Kabine – eine Doppelchance durch Ugondu und Malaj war das Resultat. Beim Gast gingen dagegen im Aufbauspiel zu viele Bälle durch Ungenauigkeiten verloren, sodass der 1. FC Rielasingen-Arlen seine Chance witterte und mächtig Druck machte.
Überraschend erneut in Führung
Umso überraschender das 1:2 als Kevin Müller einfach abzog und das Spielgerät flach aus 16 Metern ins rechte Eck einschlug. Kurz danach fast das 1:3, aber Torwart Dolezal entschärfte mit viel Mühe einen Hammerschuss von Nils Schuon.
Die gute Phase der Gäste endete allerdings schlagartig. Als Fabio Pfeifhofer auf der linken Seite den Ball verlor, kam der von Max Brendle leicht abgefälschte Pass zu Obed Ugondu. Der nagelte den Ball aus der Drehung ins Netz. Noch aber waren gut 13 Minuten zu spielen und Rielasingen wollte nun die drei Zähler. So scheiterte Leon Bohnlander an Kevin Fritz oder Obed Ugondu schoss aus 15 Metern mit Urgewalt in die Wolken.
Am Ende erzitterte sich der FCH einen Zähler, der nicht mal so unverdient war, wenn man die klaren Chancen addiert.
Stimmen und Statistik
Trainerstimmen:
Claudio Lettieri ( 1. FC Rielasingen-Arlen ): „Wenn man sich drei Punkte erhofft, ist ein Remis natürlich zu wenig. Aber wir sind immer wieder ins Spiel gekommen und wussten was Holzhausen für Qualität hat. Aber noch sind drei Begegnungen zu spielen.“
Pascal Reinhardt (FC Holzhausen): „Mit dem Punkt können wir leben, so halten wir den Gegner auf Abstand. In den restlichen Spielen wollen wir punkten. Wir haben in der ersten Halbzeit den Platzherren ein bisschen den Ball überlassen. Trotzdem: Die Möglichkeiten, die wir haben, müssen wir besser zu Ende spielen. Trotz dem Übergewicht von Rielasingen hatten wir mehr Chancen, glaube ich. Das Gegentor kurz vor der Halbzeit und den Ausgleich dürfen wir in der Art nicht kassieren.“
Aufstellung:
1. FC Rielasiengen-Arlen: Damian Dolezal, Toranosuke Abe (73. Leon Bohlander), Dominik Almeida (57. Moritz Kloß), Nico Kunze, Gialuca Serpa, Albert Malaj, Marek Bleise, Obed Ugondu, Jonah Adrovic (61. Nathan Molonga), Danny Berger, Christoph Matt.
FC Holzhausen: Kevin Fritz, Noah Haller (73. Andrej Schlecht), Marius Oberle, Kevin Müller, Enrico Huss (74. Tim Göttler), Janik Michel (90. Marcel Sieber), Fabio Pfeifhofer, Max Brendle, Julian Oberle (62. Simon Bok), Niklas Schäuffele, Nils Schuon.
Tore: 0:1 (5.) Nils Schuon, 1:1, 2:2, (45,/77.) Obed Ugondu, 1:2 (58. ) Kevin Müller
Schiedsrichter: Christoph Busch, Michael Spieß, Kilian Becker
Zuschauer: 450