Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen in Serie hat der FC Holzhausen an diesem Wochenende beim 4:0-Auswärtserfolg in Denzlingen den dritten Saisonsieg in der Oberliga eingefahren.
Die Erleichterung war den Akteuren des FC Holzhausen anzumerken. Nach zuletzt fünf Partien ohne Erfolgserlebnis in Serie war der 4:0-Auswärtssieg Balsam für die Holzhausener Seele.
Dass der Tabellenvorletzte der Oberliga eine solch überzeugende Leistung gegen einen direkten Konkurrenten rund um die Abstiegszone abrufen konnte, ließ Manuel Zug, der in Abwesenheit von Karsten Maier hauptverantwortlich auf der Trainerbank saß, seine Mannschaft in noch höheren Tönen loben: „Wir haben gut gespielt und hochverdient gewonnen – wahrscheinlich hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen müssen.“
Gute Anfangsphase
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Die Gäste kamen gegen den Gegner, gegen den sie im Juni vergangenen Jahres in der Relegation den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht hatten, sehr gut aus der Kabine. Kevin Müller und Janik Michel hatten in den ersten 20 Minuten bereits jeweils zwei gute Gelegenheiten, die sehr aktiven Gäste in Führung zu bringen. Doch es brauchte ein Quäntchen Glück, um in der 32. Minute tatsächlich in Front zu gehen. Nach einer Ecke von Lars Czerwonka verlängerte Lysander Skoda den Ball am kurzen Pfosten, woraufhin die Kugel zunächst am Schienbein des Denzlingers Michael Respondek und wenige Momente später im Tornetz landete.
2:0 kurz nach der Pause
Auch nach dem „Dosenöffner“, wie Interimschefcoach Manuel Zug das Eigentor nach dem Spiel beschrieb, blieben die Holzhausener präsent. Sie ließen defensiv kaum etwas zu und setzten mit schnellen Gegenstößen immer wieder Nadelstiche, die den Hausherren Probleme bereitete. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war es dann Skoda, der nach einem sehenswerten Angriff über den linken Flügel nach Vorlage von Müller mit einem platzierten Flachschuss in die linke Ecke die Weichen noch mehr auf Sieg stellte.
Erst in der Schlussphase ist der „Deckel drauf“
Das vorentscheidende 3:0 ließ dann allerdings auf sich warten. „Wir hätten gerne früher den Deckel draufgemacht“, gab Zug zu. Doch wirklich in Gefahr schien der Sieg zu keinem Zeitpunkt zu sein. In der Schlussphase wurden dann auch die letzten Zweifel aus dem Weg geräumt: Zunächst traf Marc Wissmann nach Vorlage von Janik Michel mit einem schönen Schlenzer in den Winkel, dann war es wenig später der Knipser selbst, der eine Hereingabe von Müller locker zu seinem achten Saisontor verwerten konnte.
Nächstes Sechs-Punkte-Spiel
So kann der FC Holzhausen also mit Rückenwind in die neue Trainingswoche gehen – ab Donnerstag dann auch wieder mit Cheftrainer Karsten Maier. Am kommenden Samstag steht gegen den FSV Bietigheim-Bissingen das nächste „Sechs-Punkte-Spiel“ an.