Viele verdiente Mitglieder wurden beim Sportwochenende des FC Hardt vom Vorstandsteam ausgezeichnet. Foto: Aichele

Nach dem Sechs-Punkte-Spieltag folgten beim FC Hardt Verabschiedungen der Trainer und Funktionäre. Zudem wurden verdiente Mitglieder geehrt.

Die Zweite setzte sich gegen den SV Herrenzimmern mit 3:1 durch und die Erste gewann gegen Grün-Weiß Stetten mit 2:1.

 

Danach gab es für die treuen Fans als Dankeschön Freibier. Anschließend wurden Funktionäre und Trainer auf den Platz gerufen. Die Vorsitzenden Patrick Gaus und Michael Hermann bedankten sich bei Tobias Kuhner für seine Leistung in den vergangenen Jahren als Vorsitzender. Er bleibt als Beisitzer erhalten und man wird ihm bestimmt die eine oder andere Aufgabe finden, war man sich einig.

Trainer prägen den Verein

Auch Thomas „Friedel“ Pfaff wurde für seine Arbeit als „Bereichsleiter Sport“ gedankt. Der Mann, der fast jedes Ergebnis des FC noch weiß, bleibt ebenfalls als Beisitzer dabei. Für Thomas „Eddy“ Hildbrand gab es ebenfalls lobende Worte, ihm wurde für die jahrelange Arbeit als Festvorstand gedankt.

Dann ging es an die Trainer der Herren: Thomas Kohler, Daniel Heizmann und Nino Eisensteck werden den Verein zum Saisonende verlassen. Felix Heinzmann hört zwar als Torwart-Trainer auf, wird dem Verein aber als DJ erhalten bleiben. Hermann und Gaus fanden auch hier nur lobende und emotionale Worte, welche einige zu Tränen rührten.

Wechsel gibt es beim FC Hardt bei den Trainern und im Vorstand, weshalb die bisherigen Protagonisten gebührend verabschiedet wurden. Foto: Aichele

Die FC-Familie wird sich laut Mitteilung immer wieder über Besuche freuen und sie in bester Erinnerung behalten. Auch Eisensteck bedankte sich beim Verein und den Spielern, besonders auch bei den Partnerinnen, welche die Männer immer unterstützten. Er lobte den Zusammenhalt der Mannschaften und die wahnsinnige Unterstützung der Fans von der Seitenlinie aus.

Gemeinsam wurde im Zelt mit musikalischer Unterhaltung von „Man and me“ bis nachts gemeinsam gesungen und gefeiert.

Zahlreiche Ehrungen

Tags darauf, nachdem viele Besucher den Mittagstisch genossen hatten, wurden von Patrick Gaus und Michael Hermann langjährige Vereinsmitglieder auf dem Platz geehrt. Für 25 Jahre Vereinstreue wurden geehrt: Elke Benner, Ursula Haas, Gerhard Kuhner, Bernhard Haas, Christian Gaus und Marcel Broghammer.

Zu den 50-jährigen Ehrungen wurden Arthur Ginter, Gerhard Broghammer, Elsa Weisser, Johanna Hermann, Inge Kärcher, Christina Herzog und Dobrilla Sladitschek auf den Platz gebeten.

Viele Tore erzielt

Im zweiten Block wurden geehrt: Klaus Ganter, Udo Ganter, Uwe Valenta, Thomas „Bix“ Haberstroh, Alfred Haberstroh und Bernd Angst. Auch diesen Hochkarätern wurde zu 50 Jahren Treue zum Verein gratuliert und für alle geleisteten Spiele, Tore und Einsätze für den FC gedankt. Ein Verein lebe von solchen Stützen, welche sich über das Sportliche hinaus für den Verein engagieren und wichtige Posten einnehmen, hieß es in der Laudatio.

Im Anschluss fand der Spieltag der Bambini und F-Junioren statt. Der Sportplatz wurde von vielen kleinen Kickschuhen gefüllt und es konnten spannende Partien bestaunt werden. Auch das Maskottchen FC-le schaute vorbei und wurde von allen Seiten belagert und um Fotos gebeten – Kinder und Erwachsene freuten sich über den Besuch und winkten dem Maskottchen freudig zu.

Den Abschluss bildete das Handwerkervesper mit Unterhaltung von den „Heimathelden“ – im gut besuchten Festzelt wurde gesungen, geschunkelt und geklatscht. Auf dem Feld spielte die AH gegen den SV Seedorf. Hier behielten die Gäste mit 0:1 die Oberhand.