Die Villinger A-Junioren unterliegen daheim dem SV Sandhausen mit 0:6. Die B-Junioren bleiben bei Waldhof Mannheim beim 1:6 chancenlos.
Die A-Junioren des FC 08 Villingen unterlagen in der Oberliga daheim Spitzenreiter SV Sandhausen mit 0:6 (0:2). Die Villinger B-Junioren, die aus der Oberliga absteigen müssen, verloren bei Waldhof Mannheim mit 1:6 (1:1). Die C-Junioren der Nullachter (Verbandsliga) waren am Wochenende spielfrei.
A-Junioren
Oberliga: FC 08 Villingen – SV Sandhausen 0:6 (0:2). Schade für die Mannschaft von Coach Mustafa Gürbüz. Eine tolle Woche mit dem geschafften Klassenerhalt und dem großen Pokalspiel gegen den SC Freiburg endete für die Villinger A-Junioren am Sonntag mit einer klaren Heimniederlage gegen Spitzenreiter SV Sandhausen. Die Villinger mussten die Gegentore durch die Sandhausener Diamant Lerkay (15.), Dennis Egel (38.), Philipp Lambert (52.), Livan Burcu (65.) und Vincent Beck (80.) hinnehmen. Außerdem unterlief dem FC 08 in der 68. Minute noch ein Eigentor.Coach Mustafa Gürbüz nahm sein Team in Schutz: „Nach dieser Woche war bei uns einfach kräftemäßig gegen so einen Top-Gegner der Tank leer. Die Sandhausener haben eine tolle Mannschaft und sind bei uns extrem frisch aufgetreten. Wir haken das Spiel schnell ab, wollen aus den letzten drei Saisonpartien noch alles herausholen.“
B-Junioren
Oberliga: Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen 6:1 (1:1). In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Coach Mario Maus eine sehr gute Leistung. Gianluca Scudieri hatte das Tabellen-Schlusslicht aus dem Schwarzwald nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz vor der Pause glichen die Waldhöfer, die noch um den Klassenerhalt kämpfen, zum 1:1 aus. Der Villinger Gegentreffer war offenbar aber nach einer Abseitsposition entstanden. Dies war auch der Halbzeitstand.Nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn gingen die Mannheimer mit 2:1 in Führung. Die Gäste verloren immer mehr den Faden, mussten zwei Foulelfmeter zum 1:4-Zwischenstand hinnehmen. In dieser Phase kassierte 08-Spieler Fernando Stadelmann nach einem Gerangel an der Eckfahne die Rote Karte. In Unterzahl kassierten die Gäste noch die Gegentreffer fünf und sechs.08-Trainer Mario Maus differenzierte in seine Bilanz: „Die erste Halbzeit war von uns sehr gut – der zweite Durchgang eine Katastrophe. Außerdem hatten wir einen Schiedsrichter, bei dem wir einige Entscheidungen nicht nachvollziehen konnten.“