Das TVU-Team war mit zwei Siegen gegen den NLV Vaihingen und TV Bretten sowie zwei Niederlagen gegen den Ahlhorner SV und den TS Berlin in das Turnier gestartet. Durch einen Corona-Fall im Umfeld der Ahlhorner Mannschaft – die als Konsequenz darauf gleich die Heimreise angetreten hatten – war der TV Unterhaugstett in der Vorrundengruppe auf Rang zwei vorgerutscht. Im Viertelfinale folgte ein Sieg gegen den TV Empelde.
Im Halbfinale rang der TV Unterhaugstett den norddeutschen Meister TV Wangersen in drei Sätzen nieder (11:6, 3:11, 8:11). Auch im Finale hatte der TVU-Nachwuchs seine Chancen. Am Ende hatte der TV Vaihingen/Enz beim 2:1 (10:12, 11:5, 10:12) jedoch die besseren Nerven.
"Es war ein absolut würdiges Endspiel zweier gleichwertiger Teams", so Harald Sauerbrunn zur Leistung beider Mannschaften. TV Unterhaugstett U16: Fynn Erlenmeyer, Tim Jäger, Felix Mairhofer, Kevin Klein, Brayn Killinger, Ricardo Lebherz, Ricky Santos, Louis Waldinger.
Für die U14 des TVU reichte es nicht ganz für eine Medaille. Am Ende landeten sie auf dem vierten Platz. Nach Siegen über den TV Stammheim, den Nord-Meister TV Empelde und den TV Brettdorf folgte eine Niederlage gegen den TV Waibstadt. Das TVU-Team hatte sich aber trotzdem für das Halbfinale qualifiziert.
Hier war wieder der TV Empelde der Gegner, aber diesmal war nach zwei Sätzen Schluss (9:11, 6:11). Im Spiel um Platz drei ging es gegen den SV Kubschütz. Nach hartem Kampf ging dieses Spiel mit 1:2 (11:8, 6:11, 11:5) Sätzen verloren und der TVU beendete das Turnier auf dem vierten Platz. TV Unterhaugstett U14: Elias Burkert, Lloyd Erlenmeyer, Jakob Hesskens, Kevin Klein, Susanne Klitzke, Ricardo Lebherz, Lukas Rau, Louis Waldinger, Philipp Heeskens.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.