Gerlinde und Winfried Kretschmann empfangen die Narren von der Zollern-Alb mit Ringpräsident Walter Sieber an der Spitze. Foto: Melle

Der Narrenfreundschaftsring Zollernalb mit Präsident Walter Sieber und Schriftführer Edgar Eberle vertraten die Zollernalb-Fasnet beim närrischen Staatsempfang bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Die Delegation aus den Narrenzünften Benzinger Germanen, Bisinger Hexen, Dormettingen und Zimmern, den Schlattemer Uhus, den Hagaverschrecker aus Hechingen-Stetten, den Zollerhexen aus Hechingen sowie der Narrenzunft Geislingen der Narrenzunft Kübele-Hannes Lautlingen trugen mit weiteren 200 Narren aus den Bereichen Neckar-Gäu, Hegau-Bodensee, Heuberg, Alb-Bodensee und den Mitgliedern aus Oberschwaben und dem Alemannischen Narrenring die Fasnet nach Stuttgart.

 

Bereits vor Beginn der Veranstaltung gab es eine Begrüßung der Zollernalb-Narren durch Gerlinde Kretschmann und ihrer Schwester Mechthild, Ehrenpräsidentin des Alb-Lauchert-Rings. Nach einem Narrenumzug im Hof des Neuen Schlosses gab sich der Ministerpräsident die Ehre.

Die Zollern-Alb-Narren beim närrischen Empfang im Neuen Schloss in Stuttgart. Foto: Melle

Thomas Fischer, Präsident des Freundschaftsringes Neckar-Gäu, rief die Fasnet für die Landeshauptstadt und Baden-Württemberg aus und versorgte das Ehepaar Kretschmann mit „The Länd – Waschlappen“, ehe Kretschmann mit einem Gedicht antwortete und die Narren bat, das Schloss nicht zu ruinieren.

Die Spende der Freundschaftsringe in Höhe von 2222 Euro nahm Gerlinde Kretschmann entgegen, ist diese doch für das Mariphil Kinderdorf „Atong Pinuy-Anan“ (Unser Zuhause) in Panabo auf den Philippinen bestimmt. Das Projekt arbeitet für Straßenkinder und wird von einem deutschen und einem philippinischen Verein, der Stadt Panabo und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung betrieben. Dieses soziale Engagement ist Gerlinde Kretschmann und den Narren in der Fasnet wichtig.

Im Anschluss war im Neuen Schloss närrisches Treiben angesagt. Im Marmorsaal präsentierten sich am Nachmittag die Freundschaftsringe und Zünfte dem Ministerpräsidenten. Die Narren um Präsident Walter Sieber waren für Winfried und Gerlinde Kretschmann „Heimat pur“, brachten sie doch Bier und Wurst von „The Alb“ mit. Zum Mittagessen gab es Linsen mit Würstchen oder Gaisburger Marsch.