Das große Ensemble des Vöhrenbacher Kappenabends freut sich auf den Auftritt. Foto: Jogi Ritter

Der traditionelle Kappenabend besteht schon seit über 115 Jahren. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar, geht die Veranstaltung in eine neue Runde. Die Besucher dürfen sich wieder auf ein humorvoll närrisches Programm freuen.

Am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr und Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr startet die Vöhrenbacher Saalfasnet mit den traditionellen Kappenabenden der Heimatgilde Frohsinn. An beiden Tagen öffnet die Halle eine Stunde vor dem jeweiligen Programmbeginn.

 

Die Vorbereitungen laufen bereits seit mehreren Wochen, unter anderem probt die Garde fleißig für den Gardetanz und auch den Showtanz. Weiterhin hat die Sublodere Hans Gruppe durch ihre Einsätze beim Schmücken der Halle wieder dafür gesorgt, dass diese im festlichen und dem Anlass entsprechenden Glanz erstrahlt. Gespannt darf man sein, wenn Prinzessin Samantha I. und Prinz Nusret I. aus dem familiären Nähkästchen plaudern.

Fester Bestandteil des närrischen Programmes sind die klassischen Büttenreden über die Missgeschicke der Einwohner Vöhrenbachs. Hier präsentieren zum Beispiel Antal Szegö und Sven Schätzle wieder vergnügliche Geschichten mit meist unerwartetem Ausgang.

Geschliffene Redebeiträge

Ebenfalls wieder mit dabei ist Petra Gulde-Esterle mit der bekannten Mischung aus Theatereinlagen und geschliffenen Redebeiträgen. Gesanglich umrahmt wird das allgemeine Ortsgeschehen von Martina Hummel und Antonia Ketterer, die die Eigentümlichkeiten im Städtle augenzwinkernd auf’s Korn nehmen. Insgesamt wird es fünf entsprechende Beiträge geben, wobei man sich zusätzlich auf ein gänzlich neues und ein altes neues Gesicht in der Bütt freuen darf. Einen neuen weiblichen Zugang verzeichnet auch die Sketchgruppe, die wieder ein Stück echtes Vöhrenbacher Leben schauspielerisch auf die Bühne bringt.

Die Redaktion des Narrenblättle und die Schreiberlinge sind ebenfalls in den letzten Zügen.

Karten im Rathaus und an der Abendkasse

Karten für die Kappenabende können aktuell noch im Rathaus erworben werden. An den eigentlichen Veranstaltungstagen ist dann die Abendkasse geöffnet. Hier können neben den Eintrittskarten auch noch Bilder von den Prinzenpaaren und ganze Buchseiten zur Ergänzung des eigenen Fasnetbuchs gekauft werden.

In gewohnter Manier und mit ihrem großen närrischen Repertoire sorgt die Stadtkapelle Vöhrenbach dafür, dass auch die musikalische Stimmung nicht zu kurz kommt.