Mit der Fahnenübergabe ging in Straßberg das 42. Landesnarrentreffen am Wochenende zu Ende.
Als einen „enormen Kraftakt“ hat der Vorsitzende Volker Würz die Organisation des Landesnarrentreffens beschrieben, den die Schmeia-Hexa in Straßberg ausgerichtet haben. Besiegelt wurde das Treffen mit der Fahnenübergabe an den nächsten Ausrichter, den Verein GTFB Die Filderer e.V. 1966 aus Filderstadt, vertreten durch ihren Präsidenten Markus Schumann, und einer Narrenparty. Der Kraftakt hat sich aus Sicht des Vereinsvorsitzenden mehr als gelohnt: „Aus unserer Sicht lief alles hervorragend, auch wenn es so manche Herausforderung zu stemmen galt.“ Eine davon steht den Schmeia-Hexa noch bevor – und zwar das Aufräumen der Straßen, durch die 4500 Hästräger und zahlreiche Gäste gezogen waren.
Erfreulich für Volker Würz war auch der Umstand, dass es am vergangenen Wochenende lediglich bei kleineren Einsätzen blieb. „Ich bin froh, dass nichts passiert ist und die Veranstaltung geordnet abgelaufen ist“ sagt er. Zudem gilt sein Dank allen Helfern – von Feuerwehr, DRK, Burgnarren und viele weitere – und lobte sie für die hervorragende Zusammenarbeit.
Weitere Fotos online unter www.schwarzwaelder-bote.de