Nun kann die Fasnet in Obereschach kommen. Unter großer Beteiligung von Hästrägern der Gayser-Gilde, der Gayser-Musikanten und Schaulustigen stellen kräftige Helfer den überdimensionalen Knochen in der Ortsmitte auf. Foto: Kurt Weiß

Mit dem Häs-Tüv, der Neuaufnahme von Hästrägern und dem Aufstellen ihres Symbols, des überdimensionalen Knochens in der Dorfmitte, läutete die Gayser-Gilde an Dreikönig die Fasnet in Obereschach ein.

Der Tüv ist ein alljährliches Ritual, bei dem die Narren im Vereinsheim ihr Häs auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüfen lassen müssen, während im Proberaum der „Alten Schule“ die Gayser-Musikanten ihre letzte Probe vor den hohen Tagen abhalten.