Impressionen vom Hardter Ball. Foto: Dold

Alles andere als „für die Katz“ war der Samstagabend in der Arthur-Bantle-Halle. Mit einem neuen Konzept ging die Katzenzunft an den Start – und landete gleich ein Volltreffer.

Auch das neue Maskottchen des FC Hardt, das FCle, scheint richtig narret zu sein.

 

Immer wieder werden bei den Katzen neue Talente aus dem Hut gezaubert – so auch dieses Mal. Das versierte Moderatorenduo Dirk und Heiko Lachenmaier erhielt Verstärkung: Rüdiger Fehrenbacher absolvierte seine Feuertaufe mit Bravour. „Mir wurde gesagt, ich habe eine große Gosch“, sagte Rüdiger Fehrenbacher. Daher wurde er von seinen Vorgängern als prädestiniert für die Aufgabe angesehen. Und das war nicht zu viel versprochen: Schnell heizte er das Publikum an und brachte das närrische Volk auf Touren.

The Flash begeistern

Zunftmeister Christian Thiel begrüßte zu Beginn die Narrenschar, bevor die Katzenzunft mit Sälle 15 einmarschierten. Katzentanz und Miesleauswurf gehören einfach zur Hardter Fasnet dazu und das war an diesem Abend nicht anders. Sälle 15 hauten sprichwörtlich auf die Pauke, bevor der Tanz von The Flash angekündigt wurde. Sie legten eine fulminante Choreografie hin. Die Leitung des Balletts haben Vroni Haberstroh und Alisa Schondelmaier, Sina Thimm und Kim Storz.

Auf das Nachwuchsballett folgten die NoNames, die schon längst fester Bestandteil im Repertoire der Katzenzunft sind. Mit ihrem Tanz für diese Fasnet eroberten sie die Herzen des Publikums im Sturm. Dass auch sie eine Zugabe leisten mussten, war selbstverständlich und wurde gerne gewährt. Die Leitung hatten Vroni Haberstroh und Alisa Schondelmaier.

FCle ist närrisch

Doch dann kam eine weitere neue Figur ins Spiel: das FCle. Dieser Katzenrolle kennt sich in der Fasnet bestens aus. Er legte sofort einen Katzentanz aufs Parkett, der sich gewaschen hatte. Die Hardter Fasnetfamilie ist um eine neue Persönlichkeit erweitert, die sich sofort viele Sympathien eroberte.

Dass die Katzenzunft auf der Höhe der Zeit ist, bewiesen sie mit einem neuen KI-Song, der die Hardter Fasnet beschreibt.

The Flash hatten viel Kondition, wie sie mit ihrem zweiten Tanz bewiesen. Dass auch die Männer in Sachen Tanzen einiges auf der Pfanne haben, zeigte das Männerballett der NoGirls, die nach der Pfeife von Andrea Kopp tanzten. Die Tänzer nahmen das Publikum mit auf hohe See.

Nach einem weiteren Tanz der NoNames mit vielen Erinnerungen an die vergangenen zehn Jahre sagte Christian Thiel den Akteuren des Abends Danke. Sälle 15 nahmen anschließend den Ball gerne auf und heizten der närrischen Menge ein, bevor die Party mit DJ Manne weiterging.