S’Aubenger Ballett“ mit Trainerin Nadine Weißhaar (links) begeisterte im Gewand des Super-Schurken „Joker“. Foto: Bäurle

Schöne Kostüme, tolle Bühnenbilder, famose Tanzeinlagen sowie akrobatische Hebefiguren und Pyramiden waren am Freitagabend beim Showtanz des „Aubenger Narraverei“ in der Eyachtalhalle in Owingen zu sehen.

Der Super-Schurke Joker, die vier Elemente, Schlossgeister oder Piraten – viel Einfallsreichtum bewiesen die 15 Tanzgarden und Showtanzgruppen, die hier mitmachten und das Publikum in der voll besetzten Halle bestens unterhielten.

 

Durch das farbenfrohe, Spektakel voller Energie führte Jenny Ullrich. Diese durfte zu Beginn S´Aubenger Ballett anmoderieren, deren Tänzerinnen als „Joker“ verkleidet waren und zu Liedern wie „The Freak“ gleich für den gelungenen Start in den Abend sorgten. Dabei begeisterten die Gastgeberinnen nicht nur tänzerisch, sondern auch mit weiteren beeindruckenden Einlagen.

Garde aus Vöhringen verwandelt isch in Taxis

Bei den Akteurinnen der Teeniegarde aus Vöhringen drehte sich alles um Taxis, und auch sie zeigten sich hoch motiviert. Pädagogisch wertvoll war ihr Tanz außerdem, da sie nach dem Genuss von Bier nicht mehr ins eigene Auto stiegen.

Die Taxis aus Vöhringen. Foto: Bäurle

Zum „Taximann“ von Marius Müller Westernhagen und Liedern wie „Sleeping In My Car“ von Roxette wartete das imposant große Ballett aus Vöhringen mit einer prima Choreographie auf, auch wenn eines der Taxis auch einmal „Benzin“ nachschütten musste.

Piraten auf der Insel und der Kampf der vier Elemente

„Emotionen pur“ hieß es danach bei den Tänzerinnen aus Fischingen, die als „Gefühle“ wie Glück, Liebe, Traurigkeit und Wut verkleidet waren, mit dem passenden Bühnenbild und darauf befindlichen Symbolen Akzente setzten, bei ihrem Tanz zu Liedern wie „Herz an Herz“ ein gebrochenes Herz heilten und zu den weiteren Hits wie „Du bist mein Glück“ in vielerlei Hinsicht überzeugten. Wilde Piratentänze gab es bei der „Dance Generation“ aus Schlatt zu bestaunen, hier waren auf einem Gemälde im Hintergrund eine Südseeinsel und ein Piratenschiff zu sehen, und die tanzenden Seeräuber waren bei Liedern wie „Inselfieber“ teils mit Säbeln ausgestattet.

Die Piratinnen aus Vöhringen sind bereit, um in See zu stechen. Foto: Bäurle

Bei der großen Garde aus Vöhringen war eine Zeitreise angesagt, und bei der Tanzgruppe der NZ Haigerloch kämpften die „vier Elemente“ ums Gleichgewicht.

Weiter warteten unter anderem die Tänzerinnen vom Spandalenballett aus Geislingen als schaurig schöne Schlossgeister auf, und „Best Harmony“ aus Boll hatte sich als Motto „Die Siedler von Catan“ ausgesucht, wobei hier, wie bei diversen anderen Garden, das Bühnenbild mit hervorstach, zudem durften Utensilien wie Fackeln oder Schwerter nicht fehlen.

Tanzende Gefühle aus Fischingen Foto: Bäurle

Ein ganz besonderer Hingucker war das „Pflommaballet“ aus Erzingen, welches das Publikum in die bunte Pracht der Kirmes eintauchen ließ, hier spielten natürlich Lollies oder Zuckerwatte eine größere Rolle. Ein absolut gelungener Abend. Am Samstagnachmittag gehörte die Showbühne in der Eyachtalhalle dann sage und schreibe 20 Mini- und Juniorgarden.