Zum Hirschmontag gehören selbstredend auch die närrischen „Regularien“ der Hirschmontags-Aktiengesellschaft. Da herrscht knapp eine Woche nach dem Aschermittwoch noch einmal Fastnacht-Stimmung im Gasthaus um Goldenen Raben in Furtwangen. Foto: Stefan Heimpel

Die Aktionäre pflegen einen mehr als 250 Jahre alten Brauch. Brigitte Kaltenbach und Fritz Schultis lösen das bisherige Hirschpaar ab.

Der Hirschmontag ist ein alter Fasnetbrauch in Furtwangen am Termin der „Alten Fasnet“, der in diesem Jahr wieder bei hervorragender Stimmung im Gasthaus Zum Goldenen Raben gefeiert wurde.

 

Die Gaststube war voll besetzt, als Roland Wehrle im Verlauf des Abends nach dem gemütlichen Teil mit besten Speisen vom Hirsch die offizielle Aktionärsversammlung eröffnete. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Hirschmontags AG wies er gleich darauf hin, dass dieser alte Brauch seit mehr als 250 Jahren in Furtwangen existiert und unbedingt auch weiter als besonderer Teil der Furtwanger Fasnet erhalten bleiben sollte.

AG feiert silbernes Jubiläum

Zu den Gästen gehören zum einen die Aktionäre, die also seit Jahren regelmäßig an der Feier teilnehmen. Jedes Jahr sind aber auch neue Fastnachtsfreunde dabei, denen man gleich einen Anteilsschein der AG verkaufen will. Dies war die 25. Hauptversammlung der Hirschmontags AG, damit das silberne Jubiläum.

Zu dieser Aktionärsversammlung gehört auch immer die närrische Dividende in Form eines speziellen Buttons, den dieses Jahr Oberhirsch Josef Herdner ziert, eine Zeitschrift über die schwäbische alemannische Fasnet und nicht zuletzt ein Glas Sekt für alle Besucher.

Truppe „Fisherman’s Friends us em Wald“ tritt auf

Ganz wesentlich ist die Musik. Denn viele Teile der Regularien sind musikalischer Art, Helmut Winterhalder war also an diesem Abend stark gefordert. Zudem gab es wieder einige musikalische Einlagen und Stimmungslieder. Wesentlich bereichert wurde die Versammlung durch Blasmusik-Truppe „Fisherman’s Friends us em Wald“, die der bisherige Oberhirsch Bernhard Weißer mitgebracht hatte.

Zusammen mit seiner Hirschkuh-Schwägerin Katrin Disch und seinen Musikern gab er eine originelle und lustige Abschiedsvorstellung mit verschiedenen Liedern „Einmal zu zweien das Hirschpaar zu sein“ oder „Hoch auf dem Goldenen Raben stehe ich mit meinem Schwager.“ Wehrle gab das neue Hirschpaar bekannt: Brigitte Kaltenbach vom „Löwen“ Schönwald-Escheck und der „Ochsen-Fritz“ Fritz Schultis aus Simonswald. Er kommt mit seinem Wirte-Stammtisch Simonswald regelmäßig zum Hirschmontag.

Das bisherige Hirschpaar Katrin Disch und Bernhard Weißer (links und rechts außen) gratuliert dem neuen Paar Brigitte Kaltenbach und „Ochsen-Fritz“ Fritz Schultis zum Ehrentitel. Foto: Stefan Heimpel

Natürlich gab es Spott über die „Däler“, die zur Erheiterung der Gäste das „Däler Schnapslied“ präsentierten. Und so war dieser Hirschmontag einmal mehr ein Garant für gute Laune im „Goldenen Raben“.