Vor gut gefüllten Zuschauerreihen ziehen die Dunninger Narren Richtung Rottweiler Straße. Foto: Weisser

Bei optimalem Narrenwetter haben am Sonntag in Dunningen viele Holzäpfel-Narren ihr Kleid aus dem Schrank geholt.

Eine große Schar Kleidlesträger fand sich am Treffpunkt beim Kreisverkehr ein. Innerhalb von 20 Minuten füllten sich die Zuschauerreihen am Straßenrand. An der Umzugstrecke blieb kaum mehr ein Platz mehr frei.

 

Pünktlich um 14 Uhr startete der Holzäpfelsprung. Stämme und Holzäpfel, klein oder groß, juckten in einer langen Dreierreihe zu den Klängen des Holzäpfel-Marsches bis zum Beginn der Rottweiler Straße. Dort drehte der Umzug. Für den Rückweg löste sich die Formation auf.

Großzügige Narren

Die Narren warfen großzügig Wecken, Brezeln und Süßigkeiten aus. Zwischendurch wurden immer wieder Schunkelpausen eingelegt.

Die Musikkapellen Dunningen und Stetten begleiteten die Narren. Nach dem Umzug traf man sich auf dem Dorfplatz zur „Lichtputzschere“. Von der Moste herunter wurden Missgeschicke und lustige Ereignisse aus der Bürgerschaft verkündet. Der Musikverein sorgte für Unterhaltungsmusik.