Kein Schreibfehler! Die Wyhlener Fasnachtsfigur ist dieses Jahr eine weiblich und trägt Rock. Damit zeigen Wyhlens Narren seit der offiziellen Fasnachtseröffnung am Dreikönigstag ganz fortschrittlich: Auch in Wyhlen wird jetzt „gegentnert.“
Viel Wiedersehensfreude, gute Laune und unzählige Smaltalks waren der gemütliche Start der traditionellen Fasnachtseröffnung der Narrenzunft Rolli Dudel Wyhlen am Dreikönigstag. Sehnlichst erwartet wurde die Ankunft der Schränzer, die in diesem Jahr für die Galionsfigur des „Butzimummels“ verantwortlich zeichnen und zwei Minuten vor zwei Uhr pünktlich an der Hochrheinhalle aufliefen. Statt elf Uhr elf war es dann aber zwei Uhr 22, als mit dem Wyhlener Narrenmarsch die Zunftleitung und Cliquenvertreter feierlich einzogen und sich auf der Bühne versammelten.
Vom All nach Wyhlen
„Halli hallo und Rolli Dudel, jetzt goht’s los mit dem Fasnachtstrubel“, begrüßte Narrenmeister Ralf Gentner ebenfalls gut gelaunt die feierliche Versammlung. Neben den eigenen Zunftmitgliedern hieß er auch weitere Zünfte willkommen, inklusive einer großen Abordnung der Narrenzunft aus „Wyhle West“ unter Oberzunftmeister Stefan Koppetsch.
Gentners Prolog startete dieses Jahr weder lokal noch international – sondern sogar im Weltall. „Zerscht d’Amis, denn dr Russ, jetzt will au China uf dr Mond – mir froge uns scho lang, ob sich das überhaupt no lohnt“, leitete er ein und schlug vor, deren Führer auf den Jupiter oder den Mars zu schicken, „so wiet wie’s goht“. Aber auch Texte der künstlichen Intelligenz (KI) und der Krieg in der Ukraine kamen zur Sprache, eher er den Fokus auf Wyhlen legte.
In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ sei die Verkehrslage in Wyhlen eine Fortsetzung wert: „In 80 Tagen durch d’Wyhlemer Weltstadt“.
Gegentnert statt gegendert
Eine Premiere stellt die Wyhlener Symbolfigur der Fasnacht in diesem Jahr da, wie Marco Wier von den Rolli-Dudel-Schränzern stolz erzählte: „Es steht nirgends geschrieben, dass es ein Mann ist. Daher haben wir in diesem Jahr ‚die Butzimummel‘ mit Rock dabei.“ Auf einem fahrbaren Podest soll das Wahrzeichen die Schränzer in diesem Jahr begleiten. Dazu gibt es bei Instagram unter @butzimummel nun auch einen eigenen Auftritt in den sozialen Medien. Buttons mit der Adresse sind auf der Figur befestigt, sowie Buttons von allen Mitgliedsvereinen der Wyhlener Narrenzunft. „Bei uns wird nicht gegendert, bei uns wird gegentnert“, steht in Anlehnung an Narrenmeister Ralf Gentner auf dem Gürtel der Butzimummel geschrieben. Selbstverständlich durfte ein Konzert der Guggemusik im Anschluss nicht fehlen, ehe der stellvertretende Narrenvogt der VON-Vogtei Dreiländereck, Dirk Bender (Hauingen), zusammen mit Gentner die Ehrungen für verdiente Fasnächtler vornahm (wir berichten noch).