Der wiedergewählte Vorstand des Vereins zur Förderung der Wolfacher Fasnet (von links): Milena von Zelewski, Tanja Rupprecht, Reiner Heil, Bruno Heil, Christian Eichinger, Christian Oberfell, Klaus Sauerbrunn und Jakob Zwikirs. Foto: Buchta

Der Verein zur Förderung der Wolfacher Fasnet bestätigte am Dienstag unter anderem seine Führungsriege.

Der Verein zur Förderung der Fasnet – finanzielles Rückgrat für die fünfte Jahreszeit in Wolfach – hatte am Dienstag seine Hauptversammlung in der „Hüttenklause“. Im Mittelpunkt stand neben dem nahe liegenden Thema Finanzen die Wahl des Vorstands.

 

„Was passiert mit all dem Zeug in der Narrenkammer?“, hatte sich Vorsitzender Bruno Heil gefragt. Die Lösung: „Das Zeug“ am Zunftabend feilbieten. Da fänden die Sachen neue Besitzer und Sammler kämen auf ihre Kosten, waren sich die Fasnets-Förderer sicher. Und die erfolgreiche Premiere beim Zunftabend gab ihnen recht. „Da werden Hunderte Euro umgesetzt“, verriet Heil.

Im Übrigen war das Vereinsjahr geprägt vom Wechsel der Bank, was viel Arbeit vor allem für Kassiererin Tanja Rupprecht mit sich gebracht habe. Die im vergangenen Jahr beschlossene Beitragserhöhung sei offensichtlich akzeptiert worden, resümierte der Vorsitzende.

Austritte waren deshalb nicht zu verzeichnen: Der Förderverein habe nach wie vor 934 Mitglieder. Bei der Häs-Beschaffung seien große Summen im Umlauf, berichtete der Vorsitzende. Da brächten die regen Bestellungen den Verein bei der Vorfinanzierung an seine Grenzen. Kassiererin Tanja Rupprecht verzeichnete für 2024 einen, wenn auch minimalen Gewinn in der Kasse. Der ehemalige

Narrenvater Hubert Kessler richtete an den Vorstand sein Lob und seinen Dank für die im Hintergrund geleistete Arbeit und leitete die satzungsgemäß anstehende Wahl des gesamten Vorstands.

Jeweils einstimmig wurden gewählt: Vorsitzender bleibt Bruno Heil, zweiter Vorsitzender Christian Oberfell, Kassiererin Tanja Rupprecht, Schriftführerin Milena von Zelewski sowie die Beisitzer Klaus Sauerbrunn, Christian Eichinger, Reiner Heil, Heiko Schneider und Jakob Zwikirs. Und Kassenprüfer sind weiterhin Maria Sauerbrunn sowie Sonja Harter.