Salzstetter Senioren schweben auf Wolke sieben: „Fliege mit mir in den Himmel hinein“. Die Narrenzunft mischt die Fasnet der älteren Mitbürger auf.
Ganz nach dem Lebensmotto von Seniorenleiterin Karin Fahrner „Lachen ist gesund!“ erlebten rund 50 farbenprächtig kostümierte Senioren in Salzstetten einen bunten närrischen Nachmittag. „Spüllomba ahoi!“ und „Ole, ole, Salzstetter Fasnet ist schön“ erklang im katholischen Kirchengemeindezentrum.
Allein schon die Saal- und Fenster-Dekorationen von Karin Fahrner und Claudia Friedel sorgten für Wohlfühl-Atmosphäre.
Die Narrenzunft, angeführt von Zunftmeister Markus Fischer, zauberte Stimmung in den Saal. Allen voran Tanja Schuh vom Gsendl vom Schlössle animierte als Moderatorin zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Junge Garde begeistert mit Show- und Tanzeinlagen
Die junge Garde präsentierte einen Gardetanz und einen Showtanz mit Saltos und akrobatischen Einlagen unter der Leitung von Silvia Klink und ihrer Tochter Melissa. Belohnt wurden die Tänzerinnen mit Trinkbechern mit Tanz-Mäusle-Deko.
Spontan zeigten die Siebenhügel-Hexen ihre Pyramide. Die Polonaise der Häs- und Maskenträger führte durch die Stuhlreihen der älteren Mitbürger. Der Salzstetter Akkordeonspieler Gebhard Steimle spielte populäre Weisen wie „Schatzi, schenk mir ein Foto, schenk mir ein Foto von dir“ und „Fliege mit mir in den Himmel hinein“ rauf und runter.
Sketche mischen die Stimmung auf
Karin Fahrner und Ute Luger erzählten in einem Sketch, warum sie eine Linksverkehr-Probefahrt mit dem Wohnmobil auf der Autobahn zwischen Horb und Rottenburg unternommen haben, um sich wegen des ungewohnten Linksverkehrs schließlich für Italien statt England als Urlaubs-Ziel zu entscheiden.
Ein Ehepaar im Wirtshaus, das seine Brillen vergessen hatte und dadurch die Essens-Bestellung erschwerte, mimten Karin Fahrner und Stefan Welle. Wie gut Parfüm „riecht“ vermittelten die drei Damen Karin Fahrner, Ute Luger und Elke Maier, die im Karstadt-Aufzug steckenblieben. Eine Reinemachefrau aus Salzstetten zeigte in einem weiteren Sketch ihr Können: Karin Fahrner putzte was das Zeug hielt, schränkte aber ein, nur das sauber zu machen, was sie müsse.
Ellen Mezger gewinnt bei der Schätzfrage
Bei der Schätzfrage, wie viele Bonbons in einem großen Glas drin sind, wurde Ellen Mezger mit der Zahl 381 (genau waren es 378) zur Siegerin gekürt. Gut geschätzt hatten auch Martha Czempik und Emilie Randecker. Gelobt wurde das fleißige Helferteam mit Cäcilia Hug, Klaus und Ute Luger, Elke Maier, Elke Schmid und Marlies Wachtmeister sowie Horst Bürkle und Walter Wössner. Moderatorin Tanja Schuh traf den Nagel auf den Kopf: „Alleinunterhalter Gebhard Steimle und Seniorenleiterin mit Herzblut, Karin Fahrner, trugen als Hauptakteure zum Gelingen bei.“
Ortsvorsteher und Zunftmeister versprechen öfter dabei zu sein
Angetan von der farbenfrohen Seniorenfasnet, versprachen Ortsvorsteher Freddy Hassel und Zunftmeister Markus Fischer, zukünftig öfters bei diesem Ereignis dabei sein zu wollen. Mit dem Lied „Guten Abend, gute Nacht“ läutete Seniorenleiterin Karin Fahrner als Schlafwandlerin das Finale ein, in dem das Salzstetter Narrenlied angestimmt wurde.