Ein buntes Treiben herrschte am Sonntag an der Nagold in Bad Liebenzell. Die Stadt lud zum Familientag ein. Es gab ein vielfältiges Programm.
Für die Familien gab es die Möglichkeit, vom Café Badhaus 1897 über den Sophi Park und den Kurpark bis hin zum Freibad, Polarion und Monbachtal oder umgekehrt zu wandern. „Alle waren begeistert dabei“, freute sich Lea Thurm vom Marketing der Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH (FTBL). Allerdings gab es nicht so viele Besucher wie im vergangenen Jahr, war von Thurm weiter zu erfahren. Das lag wohl an der Hitze.
Schafzucht und Ponyreiten
Entlang der Strecke gab es viel zu entdecken. Der Mal-Pavillon des Café Badhaus lud dazu ein, eigene Kunstwerke zu erschaffen. Im Sophi Park erlebten die Familien bei Tobis Schafzucht die Schafe hautnah und durften sich beim Bastelangebot kreativ austoben. Die Freie evangelische Schule bot eine Möglichkeit für kleine Handwerker, sich mit Hammer und Säge auszuprobieren. Der Apothekergarten des Schwarzwaldvereins lud dazu ein, heimische Kräuter kennenzulernen.
Besonders gut kam beim Familientag das Angebot im Kurpark an, berichtete Thurm. Dort lud die Freie Dorfschule Unterlengenhardt zum Wollbasteln ein, während der Waldkindergarten Bad Liebenzell die Kinder mit Rindenschiffchen und Papierblumen unterhielt. Auf der Wiese zwischen Spielplatz und See erlebten die Kleinen beim Ponyreiten ein Abenteuer. Die Kreisjägervereinigung Calw gab spannende Einblicke in die Natur mit Tieren zum Anfassen.
Ein weiteres Highlight war der Alpakahof Beinberg, der im Kurpark die Möglichkeit bot, die Tiere zu bestaunen. Im Parksaal Bad Liebenzell gabt’s für die Besucher eine besondere Herausforderung: Die Lego® Familienbauaktion von SHAPE-LIFE GbR, bei der Groß und Klein gemeinsam ihre Bauwerke schufen.
Der Förderverein KiGa Marienstift lud auf dem Rathausplatz zum Familienflohmarkt ein. An der Dr. Mertz-Promenade durften Besucher bei Roswitha Hild kreative Kräutersalze aus Wald- und Wiesenpflanzen herstellen. Wer Lust auf Kinderschminken oder Glitzer- Tattoos hatte, wurde ebenfalls fündig.
Die Jugendfeuerwehr Bad Liebenzell sorgte mit einer Feuerwehr-Spielstraße und der Möglichkeit, echte Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen, für Unterhaltung. Das Spielmobil am Freibad sorgte mit Spielen für Abwechslung. Für Freunde von Escape-Rooms gab es eine Herausforderung im „Kölbo Escape“ beim Polarion. Und im Monbachtal, organisiert von den Christlichen Gästehäusern Monbachtal, kamen die Kinder mit einer Hüpfburg und mit einem Bungee-Trampolin auf ihre Kosten.
Der Höhepunkt des Tages war zum Abschluss im Kurpark eine Aufführung von Xpression mit einem interaktiven Tanzworkshop sowie eine Zaubershow von Tilo Schoppe.