Höhere Vergütungen sollen helfen, mehr Bäckerei-Azubis zu gewinnen. Foto: Jan Woitas/dpa

Nur noch 18 Bäckerei-Auszubildende gibt es laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten im Zollernalbkreis. Höhere Vergütungen sollen helfen. Doch was sagen Bäckerei-Inhaber mit Filialen in Bisingen dazu? Unsere Redaktion hat nachgefragt.

Was tun, wenn in Zeiten des Fachkräftemangels der Nachwuchs ausgeht? Die Antwort des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): einer starke Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Die Organisationen haben laut der NGG bei Tarifverhandlungen unter anderem erreicht, dass Azubis – sowohl für das Bäckerhandwerk als auch Fachverkäuferinnen – etwa im ersten Ausbildungsjahr mindestens 860 Euro im Monat bekommen. Das sind 180 Euro mehr als bisher.