Daumen hoch im Berg: Martin Herrenknecht ist zufrieden mit dem Fortgang der Arbeiten am Gotthard. Foto: Bender

Durch das berühmte Massiv in den Schweizer Alpen wird derzeit ein zweiter Straßentunnel geschlagen – mit Bohrmaschinen aus Allmannsweier. Am Wochenende hat Martin Herrenknecht vor Ort nach dem Rechten geschaut. Unsere Redaktion begleitete ihn.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit jedem Schritt wird es lauter und wärmer. Es rattert, knarrt und zischt. Das Vibrieren von Metall und Stein schickt Schubwellen durch den Körper, als liefe man über eine gigantische Bassbox. Auf Martin Herrenknecht macht scheinbar nichts davon Eindruck. Sein Blick ist stoisch, geht aber doch rastlos umher. Der Laie erkennt nicht, wonach genau er sucht und nicht, ob er es findet. Doch augenscheinlich will sich der 80-Jährige vergewissern, ob alles in Ordnung ist mit der Quelle für all das Getöse und den Radau in den Schweizer Alpen – seine Bohrmaschine.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt bestellen