Fahrradfahren und Laufen in Horb: Das macht vielen Freude, und jetzt gibt es dazu ein Event. Foto: Benjamin Breitmaier

Ein neues Sportevent mit Horb im Zentrum ist in Vorbereitung: Das „Nuffna“ schickt im September Radsport-Fans und Lauf-Junkies durch den Schwarzwald und die Neckarstadt. Am selben Wochenende gibt es auch den ersten Horber „Flegga Dabb“.

Das Tor zum Schwarzwald öffnet sich im Herbst für alle Radsport-Enthusiastinnen und Lauf-Junkies, die eine neue sportliche Herausforderung suchen. Horb wird von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September, zum Schauplatz des „Nuffna“. Das Konzept ist einzigartig: Die Sportveranstaltung besteht aus dem ersten „Self supported Bikepacking“-Rennen im Schwarzwald, dem „Buggl Nuff, Buggl Na“ und einem Ultra-Distanz-Lauf, der „Flegga Dabb“. Beide starten im September am Horber Marmorwerk.

 

Hoch und runter

„Mit dem ,Buggl Nuff Buggl Na’ und dem ,Flegga Dabb’ soll ein Event entstehen, das Menschen zusammenbringt, sportliche Highlights setzt und alle Teilnehmenden den Schwarzwald auf eine ganz neue Art erleben lassen“, erklärt Patrick Djuga, alter Mini-Rocker und einer der Initiatoren des Events.

Als Veranstalter des Wochenendes tritt der „Haus der Jugend Marmorwerk”-Verein auf. „Als man auf uns mit der Idee zukam, haben wir nicht lange gezögert. Das wird eine schöne Ergänzung im Veranstaltungskalender der Stadt, vor allem auch für junge Erwachsene“, meint Vereinsvorsitzender Julian Haufe.

Einige „Pflichtgipfel“

Das „Buggl Nuff, Buggl Na“ ist ein dreitägiges Ultra-Fahrrad-Event. Es gibt keine feste Strecke, dafür vier Checkpoints und einige Pflichtgipfel wie dem Belchen, die im gesamten Schwarzwald verteilt sind.

So werden am Freitag, 5. September, etwa 60 Fahrradbegeisterte am Horber Marmorwerk losradeln und sich ihre eigenen Wege und Routen durch den Schwarzwald suchen.

Je nach Routenplanung ergibt sich eine Strecke von etwa 500 Kilometern mit etwa 9000 Höhenmetern, die innerhalb von drei Tagen absolviert werden muss.

Schwarzwald-Feeling

„Da wir selbst unser Leben lang große Teile unserer Freizeit hier verbracht haben, soll vor allem das Radrennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu einladen, den Schwarzwald in seiner schönsten Form zu erleben“, erklärt Djuga, selbst begeisterter Hobby-Radfahrer.

Als Gegenstück zum Radrennen gibt es am selben Wochenende den ersten Horber „Flegga Dabb“. Der „Flegga Dabb“ ist ein Lauf durch alle 17 Horber Teilorte, der am Samstag, 6. September, startet. Auch bei diesem Rennen gilt: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer plant die Route selbst. „Ein Teilort gilt als besucht, wenn ein Foto mit einem Ortsschild gemacht wurde“, erklärt Paul Kreidler. Er ist im Orga-Team verantwortlich für das Rennen.

Wie es zustande kam

Entlang der Route sind vier Versorgungsstationen geplant, ansonsten sind die Teilnehmenden auf sich alleine gestellt. Kreidler berichtet, wie die Idee zu dem Lauf zustande kam: „Ich bin selbst begeisterter Läufer und als Zwei aus dem Orgateam des Fahrradrennens auf mich zukamen und gefragt haben, ob ich nicht Lust hätte mitzuorganisieren, dachte ich mir, warum eigentlich nicht zusätzlich einen Lauf organisieren, diese Sportart liegt mir dann doch näher als das Fahrradfahren.“

Die Route durch alle Teilorte hat eine ungefähre Länge von 50 Kilometern und 1000 Höhenmetern, auch hier kommt es darauf an, wie geschickt die Teilnehmenden die einzelnen Teilorte abklappern.

Für sportliche Horber gibt es bald ein Event mit hohem Spaßfaktor. Foto: Benjamin Breitmaier

Begleitet werden die beiden Sportveranstaltung von einem Rahmenprogramm im Marmorwerk. Für alle Interessierten und Fans gibt es das ganze Wochenende über eine sogenannte Dot-Watching Party im Marmorwerk. Die Fahrradfahrerinnen und -fahrer haben alle einen Tracker und können somit in Echtzeit über eine Webseite verfolgt werden.

Für Doppelt-Teilnehmer

Und was ist, wenn jemand beide Events mitmachen möchte? Kreidler: „Das ist theoretisch möglich, wir haben gesagt, wer bis Samstagmorgen mit dem Radrennen fertig ist und Lust auf mehr hat, der darf beim Flegga Dabb umsonst mitlaufen.“

Die Anmeldung für das „Buggl Nuff Buggl Na“ und den „Flegga Dabb“ ist ab sofort möglich. Anmelden können soll sich jeder und jeder ab 18 Jahren über die Internetseite www.nuffna.de – doch diese ist derzeit noch im Aufbau, denn wer „nuffna“ eingibt, bekommt circa 74 000 Rezepte von Muffins. Die Teilnahmegebühr für das Radrennen beträgt 190 Euro, die Gebühr für den Lauf 65 Euro. Es gibt jeweils Rabatt für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende.