Das Team „gemeinsam feiern“ hatte eine besonderen Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Empfingen angeboten.
Das Team „gemeinsam feiern“ ist Teil der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen. Mit Pfarrer Hofius hatten sie den Gottesdienst vorbereitet.
Gleich zu Beginn wurden einige Aussagen vorgelesen und die Gottesdienstbesucher gebeten, bei richtigen Aussagen aufzustehen. Die Anwesenden mussten also alle Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Dies fiel nicht immer leicht wie zum Beispiel bei dem Satz „Indien ist das bevölkerungsreichste Land“, der mittlerweile richtig ist.
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Dieser Einstieg führte zum Jahresmotto der evangelischen Kirche in Deutschland hin: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“. Die Künstlerin Dorothee Krämer hat versucht, diesen Bibelvers in einem Plakat mit vielen bunten Formen und einem Betrachter im unteren Bildteil darzustellen. Im Dialog mit den Gottesdienstbesuchern begab sich das Vorbereitungsteam auf eine spannende Entdeckungsreise zur Deutung von Details des Bildes.
In seiner Predigt betonte Pfarrer Hofius, dass Gott den Menschen Entscheidungsfreiheit gibt. Kriterien für den Menschen sollten dabei die Fragen sein: „Was dient der Schöpfung und was einem guten Miteinander? Dabei dürfen wir uns auf Gottes Zusage verlassen, dass er auf unserem Weg – auch bei Irrwegen - mitgeht.“
Ein ungewöhnliches Duo aus Gitarre und Tuba sorgte für eine schwungvolle musikalische Begleitung der Lieder.
Nach dem Gottesdienst angeregte Gespräch
Nach dem Gottesdienst nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich mit Maultaschen und Kartoffelsalat zu stärken. Dabei entstanden angeregte Tischgespräche – ganz im Sinne des Konzeptes „gemeinsam feiern“.