An dem Getränk befand sich jeweils eine Karte mit einem Buchstaben und dem Hinweis, wohin dieser gehören sollte. Alle Musiker sollten ihre Buchstaben online in ein Programm eintragen, damit der Satz für alle lesbar ist. So mancher rätselte und fand den Lösungssatz "Es ist schön, ein Vollmaringer Musikant zu sein!" im Nu heraus. Denn dieser ist nicht irgendein Satz, er ist sozusagen ein Markenversprechen, das über Jahre auf sämtlichem Musikverein-Equipment abgedruckt wurde.
Kaum hatten die Musiker ihr Online-Rätsel gelöst, wurden sie über den geplanten Weggang ihrer Dirigentin Daniela Klein informiert. "Unsere Dirigentin Daniela wird die Leitung der aktiven Kapelle zum Ende des Jahres aus beruflichen Gründen abgeben. Wir hatten fünf wundervolle Jahre mit ihr und wünschen Daniela alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg! Umso mehr freut es uns, dass Daniela weiterhin unsere Jugend dirigieren wird", erklärte der Vorstand.
Für die aktive Kapelle suchen die Vollmaringer Musikanten nun einen Nachfolger, der die über 100-jährige Geschichte des Traditionsvereins fortführt. Rund 55 Musiker zwischen 16 und 69 Jahren gehören der Kapelle der Mittelstufe an. Ihr Repertoire umfasst moderne Blasmusik, Polkas, Märsche und konzertante Stücke. Die Probe findet in "normalen Zeiten" dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Der musikalische Höhepunkt jeden Jahres ist das Weihnachtskonzert am zweiten Samstag im Dezember, wobei die Musiker aktuell hoffen, dass es auch dieses Jahr umgesetzt werden kann.
Neben dem jährlichen und mehrtägigen Vollmaringer Frühlingsfest, das über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist, realisieren die Musikanten immer wieder innovative Projekte, wie beispielsweise das Musical "Freude" oder wirkten bei "Urschel" mit. Im Ort bringen sich die Musiker bei Fasnetsveranstaltungen, kirchlichen Anlässen, Dorffesten, bei Gastkapellen und Geburtstagen ein. "Uns ist es wichtig, als Musikverein die Vollmaringer Dorfgemeinschaft mitzugestalten und die Kameradschaft zu pflegen", betont der Vorstand und fügt hinzu: "Die fundierte Jugendarbeit ist unser Stolz und sichert den Nachwuchs für den Verein, der von drei motivierten Vorsitzenden im Bereich Musik/Werbung/Veranstaltungen geführt wird."
Weitere Informationen: Informationen zu Kandidaten nimmt eine der Vorsitzenden, Daniela Brezing unter Telefon: 07459/915174 oder per E-Mail: daniela.brezing@vollmaringer-musikanten.de an. Homepage: www.musikverein-vollmaringen.de
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.