Denn: Der Gemeinderat hatte im Juni 2017 den Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Neuer Bahnhof Ost geändert. Lazar: "Die Idee war, den Höhenausgleich zu schaffen. Das nützt uns als Gemeinde, weil wir unser Gewerbegebiet besser vermarkten können. Weil sich Firmen, die hier neu ansiedeln wollen, jetzt eine gerade Fläche neben Reflectra bekommen können. Das Gelände müssen die schon nicht mehr herrichten. Und weil die Kommune wusste, dass es enorme Probleme für die Baufirmen gibt, ihren Abraum loszuwerden, haben wir dann im Herbst die Verfüllung ausgeschrieben." Den Zuschlag bekam die Firma Bantle. Und die ist jetzt dabei, ein neues Plateau neben den Bahngleisen aufzubauen.
Bis zu zwölf Meter Höhenunterschied werden durch den Abraum aus Stuttgart 21 ausgeglichen. Dazu wird noch eine neue Wasser- und Abwasserleitung gelegt – höher natürlich. Lazar: "Und weil wir gleichzeitig Abraumfläche bieten, verdient die Gemeinde Eutingen daran auch noch Geld. Unter dem Strich dürften zwischen 500 000 und 700 000 Euro übrig bleiben!"
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.