Der Gesamtausschuss habe sich überlegt, wie er die Investitur allen Interessierten vermitteln könnte. Eine Art Public Viewing kam aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Frage. Alle Gläubigen der Seelsorgeeinheit einzuladen, sei auch wegen der Abstandsregelungen und der Hygienevorschriften nicht möglich. Daher haben der Gesamtausschuss sowie die Kirchengemeinderäte das Filmen befürwortet. Platz suchte einen erfahrenen Techniker und sprach Dettling an, der mit dem Team von "Cash Sound & Light" aus Eutingen schon Videoübertragungen realisiert hatte. Ob beim Hallenturnier in Horb oder beim Autokino-Gottesdienst in Eutingen, der Eutinger konnte schon einige Erfahrungen sammeln. "Beim Hallenwetz in Horb war es ein Spontan-Projekt von mir. Ich hab den Laptop angeschlossen und live über Youtube gestreamt, einfach mal ausprobiert und das hat geklappt."
Daher habe er bei Armin Schäffer angefragt, ob er die Kamera für die Aufzeichnung auf der Liebfrauenhöhe ausleihen dürfe. Von dem Eutinger Techniker habe er gleich eine Zusage erhalten. Mit einer Kamera, mit der er von der Empore links oben filme, wird das zweiköpfige Team am Sonntag den großen Moment aufzeichnen. Während der Eucharistie wollen sie alternative Motive finden, um die Privatsphäre der Gottesdienstbesucher zu wahren. "Wir haben von allen Rednern das Einverständnis, dass sie gefilmt werden dürfen", erklären die beiden.
Anton Platz habe sie dabei stark unterstützt. Er kläre auch noch, ob die Lieder von Effata aus Eutingen in Bild und Ton festgehalten werden dürfen. Ansonsten würden die beiden Dualen Studierenden am DHBW Campus Horb, die ihrer Aufgabe scheinbar entspannt entgegensehen, auch dafür eine Lösung finden.
Die Bürger der Gemeinde Eutingen seien gespannt, wie der künftige Pfarrer so ist. "Ich habe ihn im Oktober kennengelernt", beschreibt Platz, dass Pfarrer Tschullik ein netter Mensch sei und gut in die Seelsorgeeinheit Eutingen im Gäu passe.
Die Investitur wird live und ungeschnitten über Youtube übertragen, kann aber auch danach sozusagen als Erinnerungsvideo angeschaut werden. Über die Homepage der Seelsorgeeinheit findet sich der Link zur Live-Übertragung ebenfalls.
Weitere Informationen: Link zur Live-Übertragung: https://www.youtube.com/watch?v=lHuLSHiG3GU&feature=youtu.be
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.