Zeltlager des Sportschützenvereins auf Brobeils Wiese
Von Alexandra Feinler Eutingen. Der Sportschützenverein hatte beim dreitägigen Zeltlager auf Brobeils Wiese im Witthau doppelten Grund zu feiern: Zum einen war es möglich, das WM-Spiel der deutschen Frauenfußballerinnen gegen Japan live im Fernsehen zu verfolgen. Zum anderen hatten die jungen Schützen in der Schülerklasse ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Die Teilnehmer des Jugendzeltlagers trafen sich am Freitag vor dem Vereinsheim. Mit Fahrgemeinschaften machte man sich auf den Weg in Richtung Witthau. Auf Brobeils Wiese wurden Übernachtungsmöglichkeiten und Versorgungszelt aufgeschlagen. Am Lagerfeuerplatz ließen die Kinder, Jugendlichen und Betreuer den Abend mit Wurst und Steak gemütlich ausklingen.
Während manche schon seelenruhig im Schlafsack lagen, bereiteten sich Lukas Brobeil und Christian Creuzberger auf den kommenden Tag vor. Nach einem Frühstück machte sich ein Teil der Gruppe auf den Weg ins Erlebnisbad "Badkap" nach Albstadt.
Vier Jungschützen mussten ihre Auszeit im Jugendzeltlager unterbrechen und reisten zum Shooty-Cup nach Fellbach-Schmiden. An diesem Wettbewerb der Vereinsmannschaften Luftgewehr oder Luftpistole nahmen Celine-Marie Wehrstein, Tobias Rüth, Lukas Brobeil und Christian Creuzberger teil. 13 Mannschaften hatten sich für den Wettbewerb angemeldet. In Zweier-Mannschaften traten die Schüler in zwei Runden an und hatten 20 Schuss. Celine-Marie Wehrstein und Tobias Rüth bildeten die zweite Mannschaft des SSV Eutingen und erreichten 696 Punkte. Während Lukas Brobeil und Christian Creuzberger in der ersten Runde mit 369 Punkten auf Platz sechs lagen, erzielten sie in der zweiten Runde gute Ergebnisse und arbeiteten sich an die Spitze vor. Mit 747 Punkten sicherten sie sich den zweiten Platz hinter dem SSV Mundelsheim in der Klasse Luftgewehr stehend. Der Erfolg auf württembergischer Ebene bedeutete den beiden viel: "Wir waren überrascht, dass wir es auf den zweiten Platz geschafft haben". Die beiden sind seit 2008 im Sportschützenverein und haben schon einige gute Platzierungen erreicht.
Der ehemalige Landesjugendtrainer, Egon Hauck, hatte die beiden Jugendlichen unter seine Fittiche genommen. Von ihm bekamen sie ein besonderes Training, das den beiden weiter geholfen habe, so Lukas Brobeil und Christian Creuzberger. So wurde Lukas Brobeil vor Kurzem Landesmeister im Luftgewehr stehend und im Luftgewehr-Dreistellungskampf. Celine-Marie Wehrstein, Lukas Brobeil und Christian Creuzberger erreichten zur gleichen Zeit den dritten Platz beim Dreistellungskampf. Den zweiten Platz im Luftgewehr stehend sicherten sich Tobias Rüth, Lukas Brobeil und Christian Creuzberger. Das nächste Ziel wäre die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaft in München.
Doch zuerst einmal wurde der errungene Platz auf dem Zeltlager beim Grillabend gefeiert. Dann rückte die letzte Nacht in der Natur an. Die Teilnehmer bauten am nächsten Morgen die Zelte ab und machten sich voll motiviert und mit neuen Zielen auf den Heimweg.