In der Europa League siegt Hannover in Kopenhagen. Schalke schafft gegen Larnaka nur ein 0:0.
Berlin - Zwei Wochen nach dem Europapokal-Auswärtsrekordsieg hat Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 beim 0:0 am Mittwochabend gegen AEK Larnaka eine blamable Leistung geboten. Die Königsblauen verpassten vor den abschließenden Spielen in Haifa und gegen Bukarest zu Hause einen weiteren Schritt für die Teilnahme an der Zwischenrunde, die im Februar ausgetragen wird. Immerhin verschlechterten sich die Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde durch den völlig enttäuschenden Auftritt nicht.
Dank einer starken Aufholjagd hat der zweite deutsche Vertreter Hannover 96 in der Europa League Kurs in Richtung Zwischenrunde eingeschlagen. Die Niedersachsen gewannen nach einem 0:1-Rückstand 2:1 beim FC Kopenhagen und distanzierten den dänischen Meister in der Tabelle der Gruppe B um vier Punkte. Damit benötigt die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka zum sicheren Weiterkommen nun nur noch einen Sieg aus den beiden noch ausstehenden Partien bei Standard Lüttich und gegen Worskla Poltawa. Dame N'Doye hatte die Platzherren in Führung gebracht (67. Minute), doch Jan Schlaudraff (71.) und Lars Stindl (74.) drehten die Partie binnen weniger Minuten.
Klose bei Lazio-Sieg ausgewechselt
Einen wichtigen Erfolg hat auch Miroslav Klose trotz schwacher Leistung mit Lazio Rom am vierten Spieltag der Europa League gelandet. Gegen den punktgleichen FC Zürich kamen die zuletzt in der Liga so erfolgreichen Römer zu einem 1:0 (0:0)-Heimsieg. Nationalspieler Klose wurde dabei in der Halbzeitpause für Djibril Cisse ausgewechselt, der wenige Minuten später das Siegtor von Cristian Brocchi in der 62. Minute vorbereitete. Die Römer schieben sich durch diesen Erfolg auf den zweiten Platz in der Gruppe D, die Sporting Lissabon trotz einer 0:1-Niederlage beim FC Vaslui aus Rumänien anführt.
Den vierten Sieg im vierten Spiel feierte der RSC Anderlecht in der Gruppe L. Die Belgier gewannen zu Hause 3:0 (1:0) gegen Sturm Graz und stehen damit ebenso sicher in der nächsten Runde wie Lokomotive Moskau auf Platz zwei, die bei AEK Athen 3:1 (0:0) gewannen.
Diego trifft für Atletico
Der ehemalige Bundesligaspieler Diego hat mit seinem neuen Verein Atletico Madrid derweil überzeugend mit 4:0 (3:0) gegen den italienischen Vertreter Udinese Calcio gewonnen. Dabei erzielte Diego das zwischenzeitliche 3:0 für die Madrider, die mit diesem Sieg die Italiener von der Tabellenspitze der Gruppe I stoßen.
Eine überraschende Heimniederlage abgewendet hat der niederländische Vertreter PSV Eindhoven in der Gruppe C. Das Team vom ehemaligen Schalke-Trainer Fred Rutten lag im Heimspiel gegen das bislang sieglose Hapoel Tel Aviv zwischenzeitlich mit 1:3 zurück, erkämpfte sich jedoch noch ein 3:3 (1:2)-Unentschieden und steht damit ebenso vorzeitig in der Zwischenrunde wie der Zweitplatzierte Legia Warschau, das sein Heimspiel gegen Rapid Bukarest mit 3:1 (0:0) für sich entscheiden konnte.
In der Zwischenrunde stehen zudem Twente Enschede nach dem 3:2 (2:1)-Sieg gegen Odense BK, Athletic Bilbao (1:0 in Salzburg) und Metalist Charkiw (3:1 gegen Malmö FF).