Jahresprogramm: "Rund um dr’ Kahleberg" feiert 2019 ihr 35-jähriges Bestehen / Christel Mösch bleibt aktiv
Ettenheim - Das Jahr 2019 ist für die Muettersproch-Gsellschaft "Rund um dr’ Kahleberg" ein ganz besonderes. Im Juli 1984, also vor 35 Jahren, wurde sie auf dem Heuberg, in der dortigen Gaststätte, gegründet. Gleichzeitig wurde Christel Mösch zur Vorsitzenden bestimmt.
Eine gute Wahl. Mösch hat die Gruppe als "Lokomotive" mit großem Schwung durch all die Jahre gezogen und mit den alljährlich regelmäßig stattfindenden Muettersproch-Stammtischen die Gruppe sehr lebendig gehalten. Und sie tut es noch heute. Bis zu 80 Personen kommen zu den Stammtisch-Abenden, zu denen immer wieder interessante Gäste eingeladen werden, vor allem aus dem alemannischen Raum. Regelmäßig kommen auch Gäste aus dem Elsass und halten so den Kontakt über die Grenze lebendig, wenn sie auf elsässisch parlieren und "schwätze". Ausflüge zu Zielen in die alemannische Heimat gehören ebenso dazu, etwa der Besuch des elsässischen Mundarttheaters in der Straßburger Oper oder – alle zwei Jahre – ein heimisches Mundarttheater.
Zwei besondere Veranstaltungen
Allem voran sorgt Christel Mösch zusammen mit ihrem Vorstand stets für ein tolles Jahresprogramm. Auch dafür wurde im Herbst vergangenen Jahres bei den baden-württembergischen Heimattagen in Waldkirch mit der seltenen Ehrung der Heimatmedaille ausgezeichnet (wir berichteten). Jährlich gibt es in ganz Baden-Württemberg nur zehn Personen, die diese Würdigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für die Heimat entgegennehmen dürfen.
35 Jahre Muettersproch-Gsellschaft "Rund um dr’ Kahleberg" – die heute nahezu beispiellose Beständigkeit wird 2019 einerseits in gewohnter Kontinuität mit den Stammtischen fortgesetzt, aber auch durch zwei besondere Veranstaltungen hervorgehoben. Zum einen mit einem Stammtisch am 3. Juni am Gründungsort der Gruppe, in der Heuberg-Gaststätte. Dort wird Andrée Blum, Mundartdichterin und -schauspielerin aus dem Elsass, die direkte Verbindung der grenzüberschreitenden alemannischen Sprache erlebbar machen. Zum zweiten gibt es am 24. Juni eine Geburtstagsfeier zum 35-jährigen Bestehen, die im Ettenheimer Bürgersaal stattfinden wird. Das Jahresprogramm der Muettersprochgruppe im Überblick. Montag, 4. Februar, Stammtisch im Gasthaus Rebstock in Münchweier mit Christa Heimann-Buß Montag, 1. April, Stammtisch im Gasthaus Linde in Wallburg mit Traudel Kern (zuvor Hauptversammlung)
Samstag, 6. April, Fahrt mit dem Bus zur Mitgliederversammlung des Hauptverbands nach Hausach
Montag, 3. Juni, Stammtisch in der Heuberg-Gaststätte mit Andrée Blum Montag, 24. Juni, Geburtstagsfeier im Bürgersaal in Ettenheim Samstag, 13. Juli, Jahresausflug ins Elsass Montag, 5. August, Stammtisch im Gasthaus Schützen in Herbolzheim mit Katrin Ruesch aus Buggingen Montag, 7. Oktober, Stammtisch in der Hummel-Strauße in Ettenheimweiler mit Carola Horstmann Montag, 2. Dezember, Stammtisch im Elsässer-Hof in Kappel mit Mundartdichter Martin Winterhalter aus Ettenheim Alle Stammtische beginnen um 20 Uhr und sind auf das Gebiet der Gruppe "rund um dr’Kahleberg" verteilt. Weitere Infos zu den Abenden, dem Programm und zur Gruppe gibt es bei Christel Mösch, Thomasstraße 5 in Ettenheim, Telefon 07822/14 04.