Bergweihnacht: Entertainer aus Ettenheim und Star-Trompeter Stefan Mross begeistern das Publikum
Von Irene Bär
Heitere und besinnliche Stunden haben die Besucher der "Klingenden Bergweihnacht" erlebt. Bei der Revue präsentierten sich Stars aus Volksmusik- und Schlagerszene mit viel Herz und Gefühl.
Ettenheim . Hansy Vogt mit den Feldbergern, die italienische Schlagersängerin Rosanna Rocci und ARD-Moderator Stefan Mross zauberten mit Stubenmusik, Schlagern, Balladen und traditionellen Weihnachtsliedern eine harmonische Stimmung. Für die drei Gewinner der LZ-Verlosung gab’s noch mit "Meet und Greet" ein besonderes Erlebnis. Für Doris Dräger aus Altenheim, Kamilla Pfaff aus Lahr und Bernhard Wieber war das Treffen mit Hansy Vogt, Stefan Mross und Rosanna Rocci eine Stunde vor Konzertbeginn ein besonders Erlebnis. "Wir haben uns riesig gefreut", sagte Bernhard Wiebers Ehefrau Christa. Und für Doris Dräger, die mit ihrem Lebensgefährten Reinhold Reith kam, war es auch als Volksmusikliebhaberin etwas Besonderes.
In lockerer Atmosphäre wurden sie von Vogt empfangen. Das Treffen hat auch ihm sichtlich Spaß gemacht. "Ich mache das gerne", sagte er. Bei einem Gläschen Sekt lernten sich Stars und Fans ein wenig kennen und machten Fotos zur Erinnerung. "Es war ein schönes Erlebnis", meinte Bernhard Wieber am Schluss bewegt.
Im Anschluss erlebten sie mit vielen anderen Besuchern eine bunte Revue. Fulminant war der Auftakt mit TV-Moderator und Entertainer Hansy Vogt und seinem Feldbergern. Sie machten ihrem Ruf als "Gute-Laune-Band-Nummer-eins" alle Ehre. Die Stimmung lockerte Lokalmatador Vogt weiter auf, als er die Gäste im vollbesetzten Kultur- und Kongresszentrum begrüßte.
Nur zu gern schunkelten die Besucher bei einigen Liedern. Zwischendurch schwenkten einzelne Feuerzeuge und Lichter. Wie ein Wirbelwind fegte im Anschluss die italienische Schlagersängerin Rosanna Rocci über die Bühne. Allerdings hatte die 47-Jährige einen Arm im Gips in blauer Farbe. Bei einem Sturz brach sie sich das Handgelenk. "Er passt zu meinen Augen", so die Sängerin. Sie begeisterte das Publikum mit Hits wie "Chaka Chaka", "Arrividerci Hans" und "Das schaffst du nie", fürs Herz war das Lied mit der Kindheitserinnerung an gemeinsames Musizieren und Essen im kleinen italienischem Dorf.
Dass Stefan Mross nicht nur Trompete spielen kann, stellte der ARD-Moderator bei seinem Auftritt unter Beweis. Zum Auftakt gab’s "Immer wieder sonntags" gefolgt von einem Udo-Jürgens-Medley. Gerührt waren Publikum und Mross, als er von einem Fan Glückwünsche zum Geburtstag bekam. Mross erzählte außerdem rührende Weihnachtsgeschichten. Besinnlich ging es nach der Pause weiter. Das Programm war auf Weihnachten zugeschnitten, die Leinwände auf der Bühne zeigten schneebedeckte Tannen und Sternenlichter. Fans von "Frau Weber" mussten sich indes mit Grüßen von ihr begnügen, statt dessen hatte Vogt die "Schwarzwaldmarie" mitgebracht.
Den Besuchern hat die "Klingende Bergweihnacht" sehr gut gefallen, schließlich "steht man in unserem Alter nicht so sehr auf Bumm Bumm", wie Doris Dräger aus Meißenheim sagte. Dräger ist Mitte 70 und entsprach so in etwa dem Durchschnittsalter des Publikums.