Die Klasse 5a der Dunninger Eschachschule nahm am Barbara-Petchenik-Wettbewerb im Fach Geografie teil.
Unter dem Motto „Die Welt aus Kinderaugen sehen“ organisiert die Internationale Kartographische Vereinigung (ICA) seit 1993 alle zwei Jahre einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren.
Ziel ist es, die graphische Darstellung der Welt durch Kinderhand zu fördern. Der fächerübergreifende Wettbewerb ist nach der früheren Vizepräsidentin der ICA Barbara Petchenik benannt, deren kartographisches Schaffen vor allem Karten für Kinder gewidmet war.
Preise werden in verschiedenen Alterskategorien für die besten Zeichnungen verliehen, darunter ein Preis für Kreativität, ein Publikums- und ein Jurypreis.
„Maps in everyday life“
Die Schüler der 5a erstellten zusammen mit ihrer Klassenlehrerin P. Bruder zu dem Rahmenthema des Kinderkartenwettbewerbs 2025 „Maps in everyday life“ eine individuell gestaltete Postkarte.
Sie hatten sehr viel Spaß beim kreativen Erstellen und warten nun auf die Rückmeldung der Jury.