Das von Franzosen 1954 erbaute und später von den Kanadiern genutzte Gebäude B 33 am Lahrer Flugplatz soll zu einem Gründerzentrum für Industriebetriebe werden. Ihre Pläne hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt.
Eine Wohlfühloase ist das Gebäude B 33 in der Rainer-Haungs-Straße 15 aktuell nicht. 1954 von der französischen Armee erbaut, sieht man ihm an, dass es aus einer anderen Zeit stammt. Pragmatismus lautet das Stichwort, von Zierde fehlt am rotbraunen Kasten jede Spur. Doch das soll sich ändern: Sowohl außen als auch innen plant die Stadt einige Veränderungen, um jungen Unternehmen eine Heimat zu bieten.