Nach mehreren Monaten ohne heimischem Pflichtspiel, kann sich der SV Wittendorf am Sonntag (15 Uhr) auf das Landesliga-Match gegen den BSV Schwenningen gefasst machen.
SV Wittendorf – BSV Schwenningen (Sonntag, 15 Uhr). Die Fußballfans des Sportvereins aus Wittendorf sind gespannt: Am Sonntag (15 Uhr) steigt das erste Heimspiel seit über vier Monaten. Anfang November bezwang der SVW den TSV Straßberg noch mit 5:1, ehe es zum Rückrundenschluss nach Dornhan ging, wo die Truppe von Spielertrainer Marco Sumser und seinem Co-Trainer Sebastian Ruoff ebenfalls mit 2:1 erfolgreich war.
SVW ohne Kapitän
Als nächstes steht in der Landesliga das 16. Spiel gegen den BSV 07 Schwenningen an, nachdem Wittendorf am vergangenen Sonntag auswärts beim SV Seedorf mit 1:3 verloren hat. Neben den beiden Gegentoren in der Nachspielzeit, war die Pleite vor allem durch die Gelb-Rote Karte gegen SVW-Kapitän Sandro Mihic eine mehr als bittere Angelegenheit. Schwenningen konnte bisher erst zwei Auswärtssiege einfahren.
Die Wittendorfer haben die selbe Anzahl an Heimsiegen, wodurch eines der schwächsten Auswärtsteams bei einem der punktärmsten Gastgebern antreten wird. Im Hinspiel setzte sich Schwenningen mit 1:0 durch, nachdem Mario Bucceli in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Bauchenberg zum Beben brachte. Aktuell steht Wittendorf mit 15 Punkten auf dem 14. Rang – neun Punkte hinter den Nullsiebenern, welche auf Platz neun stehen.
Sumser erwartet ein ausgeglichenes Spiel
„Im Hinspiel waren wir auf Augenhöhe. Es gab Chancen auf beiden Chancen, daher erwarte ich ein ähnlich offenes Spiel. Wir wollen zuhause wieder eine Macht werden und die Punkte holen. Der Gegner kann sich auf einen Kampf einstellen“, meint Sumser vor dem Aufeinandertreffen.
Die personelle Lage ist wegen Verletzungen und Erkältungen derzeit noch komplett unklar. „Wir warten das Abschlusstraining am Freitag ab und schauen dann, wer sich empfiehlt“, so der Spielertrainer.