Seine 25-Jahrfeier verbindet der Verein Biblischer Rundwanderweg Waldachtal mit dem Erntebittfest, das am Sonntag, 22. Juni, groß gefeiert wird.
Um 10 Uhr beginnt das Erntebittfest am Bibelweg beim Schellenberghof Kaufmann in Tumlingen. Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Festzelt, Kinder-Spielangebote und Musik bereichern das Jubiläums-Programm.
Der Evangelische Kirchenchor Waldachtal und der Posaunenchor Waldachtal gestalten den Jubiläumsgottesdienst am 22. Juni musikalisch mit. Der Regenbogen-Chor aus Pfalzgrafenweiler bereichert das Nachmittagsprogramm.
Die Bibelweg-Freunde freuen sich auf den Reutlinger Regionalbischof Prälat Markus Schoch (Jahrgang 1966), der predigen wird. Bürgermeisterin Annick Grassi schätzt die wertvolle Arbeit des Bibelweg-Vereins: „Es ist bewundernswert und beeindruckend, was auf diesem Kleinod geschafft und geschaffen wird.“ Auch viele Gäste in Waldachtal profitierten davon.
Als Anlaufstelle in vielen Lebensbereichen
„Wir wollen uns nahe an der Bibel orientieren.“, manifestiert Vorsitzender Werner Würfele. „Es ist unsere Verpflichtung, unseren Bibelweg für viele Besucher als Anlaufstelle in vielen Lebensbereichen schön zu gestalten.“ Freiwillige Helfer haben schon tatkräftig mitgearbeitet, um den einzigartigen Weg und Waldachtaler Attraktion besucherfreundlich zu anzulegen.
„Der ebene Platz vor dem Geburtshaus Jesu wurde neu gestaltet, damit dieser bei Gottesdiensten im Freien und Festen bestuhlt werden kann. Ältere haben somit einen barrierefreien Zugang.“ In den 800 Meter langen Rundwanderweg wurde neues Material eingebracht: Dafür bedurfte es über 60 Tonnen Schotter. Neue Info-Tafeln sollen rechtzeitig zur 25-Jahrfeier vervollständigt werden.
Vorbildliche Arbeit leisten Freiwillige, allen voran Sabine Heyn aus Hörschweiler. Vorsitzender Würfele: „Es sind nie Helfer im Überfluss da, aber wir haben immer so viele Leute wie nötig gehabt.“ Er bekräftigte: „Wir möchten Jesus groß machen und den Menschen einen Ort der Ruhe schaffen.“
Der Bibelweg ist in drei Etappen gegliedert und nimmt dabei den Weg eines Christen auf: Erste Etappe: Prolog - roter Faden durch die Bibel, zweite Etappe: Im Glauben wachsen und dritte Etappe: Unterwegs mit Gott - mit speziellen Kindertafeln.
Parallel dazu ist die Tafeln-Themenreihe „Pflanzen der Bibel” angeordnet. Hier können Interessierte biblische Pflanzen entdecken und erfahren mehr über ihre Erwähnung und Bedeutung in der Bibel.
Nur dank Spenden kann der Weg instand gehalten werden. Dankenswerterweise unterstützen die Familien Kaufmann vom Schellenberghof, die ihre Grundstücke zur Verfügung stellen, die Anlage mit Wasser, Strom und Blumenspenden. Ein neuer AS-Hochgras-Aufsitzmäher mit Allrad musste für 16 500 Euro angeschafft werden. Eine zweckgebundene Rücklage für ein geplantes Felsengrab wurde auf Vorstandsbeschluss aufgelöst und soll für Anschaffungen im ideellen Bereich verwendet werden.
Der Verein ist dankbar für jede Unterstützung
Der Verein Biblischer Rundwanderweg Waldachtal ist dankbar für jede Unterstützung im Gebet, Mithilfe bei der Pflege, bei Arbeitseinsätzen, für Material- und Geldspenden. 48 Mitglieder unterstützen den Bibelweg. Neumitglieder sind willkommen. Ansprechpartner ist Vorsitzender Werner Würfele, Telefon 07443/6475, E-Mail: mail@wuerfele-wfb.de. Internet: www.birwa.de
Rund um den Bibelweg
Die Bibelweg-Vorstandschaft im Jubiläumsjahr 2025:
Vorsitzender ist Werner Würfele, Vize-Vorsitzender David Keppler, Schatzmeister Burkhard Büchner, Schriftführerin Melanie Züfle, Beisitzer: Sabine Heyn, Siegfried Holstein, Jürgen Kaufmann, Kathrin Kopp, Stefan Kopp, Werner Stoll.
Führungen
können vereinbart werden mit Burkhard Büchner, Mobil 0170-6731151.
Kuchenspenden
zum Jubiläumsfest des Bibelwegs bitte umgehend bei Anita Kaufmann, Telefon 07443/170091, anmelden.
Ein Konzert
mit der christlichen deutschen Sängerin und Songschreiberin Sefora Nelson aus Pfalzgrafenweiler findet im 25. Jubiläumsjahr des Bibelweg-Vereins am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Bibelweg, Schellenberghof 1, Waldachtal-Tumlingen, statt. Weitere Infos: www.seforanelson.com.
Karten gibt es im Vorverkauf
zu 17 Euro bei Rex Haushaltswaren, Hauptstraße 24, 72280 Dornstetten, Telefon 07443-3550, und bei Sabine Heyn, Hörschweiler, Mühlsteig 3/1, 72178 Waldachtal, Telefon 0174 3474981. An der Abendkasse gibt es die Konzertkarten zu 19 Euro.