Im Ettenheimer Gemeinderat wurde erneut über Tempo 30 für die Otto-Stoelcker-Straße diskutiert. Foto: Stefan Sauer/dpa

Mit knapper Mehrheit hatte der Ettenheimer Rat 2023 eine Geschwindigkeitsbegrenzung beantragt – und vom Landratsamt eine Ablehnung erhalten. Nun hat sich die Gesetzeslage geändert – und die Räte haben erneut diskutiert.

Der Vorstoß im Gemeinderat zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer auf der Otto-Stoelcker-Straße zwischen der Heimschule und dem Kreuzungsbereich mit der Friedrich- und Johann-Baptist-von-Weiß-Straße war in der zurückliegenden Legislaturperiode des Gemeinderats mehrfach Thema der Abwägung von Für und Wider. Vor allem die Gemeinderätinnen Beate Kostanzer (SPD, inzwischen aus dem Ratsrund ausgeschieden) und Marion Fleig (FLE) hatten entsprechende Anträge gestellt. Im März des vergangenen Jahres sprach sich das Ratsrund dann mit 15 zu 11 Stimmen für eine Antragstellung beim Landratsamt aus. Bürgermeister Metz war von Anfang an Gegner einer derartigen Überlegung.