Mehrere Fahrzeuge der Polizei und der Feuerwehr rückten am Mittwochnachmittag in den Freudenstädter Ortsteil Kniebis aus. Laut Polizeiangaben gab es einen Leichenfund. Die Ermittlungen laufen.
Das Hotel im Freudenstädter Teilort Kniebis liegt gut sichtbar direkt an der Bundesstraße, die von Freudenstadt aus über die Höhen des Schwarzwalds führt. Die Strecke ist beliebt bei Touristen und Tagesausflüglern. Doch nun stehen zahlreiche Einsatzfahrzeuge bei dem Gasthaus. Direkt vor dem Eingang parkt ein schwarzer Lieferwagen der Polizei. Auf der anderen Seite des Gebäudes steht ein Streifenwagen. Auch die Freudenstädter Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen angerückt. Daneben parkt ein Auto der Notfallseelsorge. Beamte der Spurensicherung verlassen in weißen Schutzanzügen das Haus, einer von ihnen berät sich mit dem leitenden Ermittler.
Gefahr für die Öffentlichkeit besteht nicht
Was genau am Mittwochnachmittag in Kniebis geschehen ist, bleibt vorerst unklar. Die Polizei meldet einen Leichenfund in einem Wohnanwesen. Ob eine oder mehrere Leichen gefunden wurden, lässt die Polizei vorerst offen. Auch wollen die Beamten vor Ort nicht bestätigen, ob das Gasthaus auch wirklich der Leichenfundort ist. Da das Gebäude aber rundum mit Absperrband versehen ist, ist es naheliegend, dass dort der Leichenfund gemacht wurde.
Vor dem Haus ist immer wieder ein deutlicher Rauchgeruch zu vernehmen. Mehrere Fenster des Hotels sind geöffnet. Ob es in dem Gebäude gebrannt hat und warum die Feuerwehr angerückt ist, will die Polizei aber ebenfalls, aus ermittlungstaktischen Gründen, nicht beantworten. Auch eine Anfrage unserer Redaktion bei der Feuerwehr konnte keine Antworten liefern. Die Polizei hat die Feuerwehrleute angewiesen, keine Details bekannt zu geben.
Für die Bevölkerung besteht laut Polizei keine Gefahr
Derzeit ermittelt die Polizei noch. Für die Bevölkerung besteht aber wohl kein Grund zur Beunruhigung. „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass keine Gefahr für die Bevölkerung besteht“, erklärt ein Polizeisprecher auf Anfrage unserer Redaktion. Tatsächlich lässt die Polizei derzeit auch noch offen, ob die Ermittler von einem Verbrechen ausgehen.
Laut Internetauftritt des Hotels sind derzeit Betriebsferien. Deshalb ist es zumindest unwahrscheinlich, dass Hotelgäste in den Vorfall verwickelt wurden. Ortsvorsteher Helmut Klaißle wurde telefonisch von den Bürgern seines Ortes informiert und eilte daraufhin zum Einsatzort, wie er im Gespräch mit unserer Redaktion erzählt. Doch auch er will vorerst keine weiteren Details bekanntgeben.
Letzter Fall noch nicht einmal zwei Jahre her
Die Polizei will sich nun am Donnerstagmorgen mit weiteren Informationen an die Öffentlichkeit wenden. Wir werden weiter berichten.
Für die Ortschaft Kniebis ist der Fall ein grausames Déjà-vu. Denn es ist noch nicht einmal zwei Jahre her, dass am 11. September 2021 eine stark verbrannte Leiche in einem Waldstück nahe Kniebis gefunden wurde. Zweieinhalb Monate später wurde der Täter in Nordrhein-Westfalen verhaftet. Im November 2022 wurde der Mann, der seine Frau erwürgt und die Leiche in dem Waldstück abgelegt hatte, zu acht Jahren Haft verurteilt.