Fieber, Husten, Schnupfennasen – die derzeit bei Kindern grassierenden Atemwegsinfekte sorgen für überlastete Familien, Betreuungseinrichtungen und Kinderarztpraxen. Schuld daran ist aber auch ein zunehmend ausgedünntes Versorgunsgsystem.
Rottweil - Erkältungsviren scheinen nach Corona Hochkonjunktur zu haben. Kaum eine Familie ohne krankes Kind, kaum ein Kindergarten ohne Betreuungsengpass, kaum eine Schule ohne Personalproblem. Täglich laufen im Rottweiler Gesundheitsamt die Meldung aus Schulen und Kindertagesstätten über ein gehäuftes Auftreten von Atemwegsinfektionen bei Kindern und Beschäftigten ein. Verantwortlich hierfür sind unter anderem das Influenza-Virus und das Respiratorische Synzytial Virus, kurz RS-Virus, wie das Gesundheitsamt auf Nachfrage erklärt.