Als die ersten Epfendorfer Gardemädchen auftraten, war der erste Geburtstag dieser jungen Damen noch Jahrzehnte entfernt. Foto: Wagner

Viele bunte Bilder verspricht ein ganz besonderer Geburtstag. Und die Gäste der Epfendorfer Narrenzunft werden nicht enttäuscht.

Zahlreiche Garden und viele Besucher hatten sich am Samstagabend in die Epfendorfer Turn- und Festhalle versammelt. Sie überbrachten den Gardemädchen der Narrenzunft Epfendorf zum 60. Geburtstag die besten Wünsche.

 

Alle hatten gute Laune mitgebracht, und als besonderes Geburtstagsgeschenk präsentierten die Tanzgruppen aus der Region ihre aktuellen Showtänze.

Großes Programm

Zunftpräsident Jonas Schinacher begrüßte die Gratulanten, zu denen auch Bürgermeister Mark Prielipp zählte, und übergab das Mikrofon an Dirk Lamprecht, der die Veranstaltung überaus unterhaltsam moderierte und ein „Hicke, hacke volles Programm mit vielen Highlights“ versprach.

Vielfalt ist angesagt

Der Gastgeber ging mit gutem Beispiel voran und schickte den Nachwuchs auf die Bühne. Während die Minigarde Konfetti regnen ließ, konnte die kleine Garde als Cowgirls gefallen. Beide Formationen erhielten ihren verdienten Beifall.

Die mittlere Garde der Narrenzunft Beffendorf entführte in die Welt der Roboter, und die Mädchen aus Waldmössingen lasen die Zukunft aus der Glaskugel.

Die mittlere Garde der Narrenzunft Epfendorf gab einen Einblick in das Zirkusleben mit Clowns und Akrobaten, und auch die Garden aus Bochingen, Waldmössingen und Boll zeigten bemerkenswerte Auftritte auf der Bühne.

Musicals und Filme liefern den Hintergrund

Als „Starlight Express“ zogen die Gardegirls aus Beffendorf ihre Runden auf Rollschuhen, während der Showtanz der jungen Damen aus Herrenzimmern im Casino stattfand. „Piraten“ aus Villingendorf, der „König der Löwen“ aus Harthausen und die Boxerinnen aus Aistag performten vor einem Publikum, das mit Beifall nicht sparte und auch die Zauberer der Zunftgarde Bösingen mit viel Applaus bedachte.

Beim großen Finale präsentierte das Geburtstagskind Kostüme und Tänze aus den vergangenen 60 Jahren und konnte einmal mehr die Menschen im Saal begeistern. Vom Präsidenten gab es Blümchen und Sekt, und die Zuschauer bedankten sich mit frenetischem Beifall für einen wunderbaren Showtanzabend in der voll besetzten Epfendorfer Halle.

Zünftiges Ständchen

Auch ein zünftiges Geburtstagsständchen durfte an diesem Abend nicht fehlen. Sebastian Guth und die Guggamusik Flegga Bätscher aus Böhringen setzten dem Abend die Krone auf und brachten die ehrwürdige Halle zum Beben.

Bei Musik von DJ Schelli feierte man in munterer Runde noch lange Geburtstag und erinnerte sich gerne an „60 Jahre Garde Epfendorf“.