Mit einem Essen verwöhnt die Kirchengemeinde Harthausen ihre Ehrenamtlichen. Foto: Rapp Foto: Schwarzwälder-Bote

Ehrenamtlich Engagierte stehen bei Abendessen im Mittelpunkt / Alle zwei Jahre gibt es leckeres Dankeschön

Von Ilse Rapp Epfendorf-Harthausen. Die Kirchengemeinde Harthausen hat ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Gemeinderaum St. Michael eingeladen – zu einem Essen als Dankeschön für alles Engagement.In Harthausen gibt es eine Kirche die sehr "lebendig" ist: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und tragen so dazu bei, dass die Kirchengemeinde lebt.

 

Helfer bringen sich in vielen Ämtern und Gruppen ein

Sie sind als Lektor, Kommunionhelfer, oder Leiter der Wort-Gottes-Feier tätig, bringen sich in Singkreis, als Ministranten-Betreuer oder als fleißige Hände, die die Kirche schmücken oder instand halten, im Kirchengemeinderats-Team, oder bei der Firm-Drehscheibe ein. Dazu kommen Engagierte im LeO-Treff-Team, bei den Geburtstags- besuchern, im Rosenkranz-Team und die Verantwortlichen für die Antoniuskapelle, beim Adventsmärktle, dem Aufbau des Erntedankaltars, beim Gestalten des Adventswegs oder die Kuchenbäckerinnen.

Sie alle haben sich in den vergangenen beiden Jahren mit viel Zeit, Liebe, Ideen und Kraft eingebracht. Alle zwei Jahre gibt die Kirchengemeinde Harthausen deshalb ein Essen für ehrenamtliche Mitarbeiter.

Manche Familie verzichtet auf gemeinsame Zeit

In den vergangenen Jahren verzeichneten die Kirchengemeinde und ihre Helfer viele Erfolge, aber es gab auch Dinge, die schwergefallen sind. Für alles Bemühen, alles, was sich bewegt hat, und das Miteinander ist das Essen ein Dankeschön. Gleichzeitig gilt der Dank den Familien der Helfer, die auf so manche gemeinsame Zeit verzichteten.