Mit zahlreichen Fahrzeugen ist die Feuerwehr am Montagnachmittag zum Freudenstädter Marktplatz ausgerückt. Auch die Polizei und das Rote Kreuz waren vor Ort. Was war passiert?
Kurz vor 17 Uhr am Montagnachmittag ist die Feuerwehr mit zahlreichen Fahrzeugen zum Freudenstädter Marktplatz ausgerückt. Mit dabei war auch die große Drehleiter der Freudenstädter Feuerwehr. Die Polizei und das rote Kreuz eilten ebenfalls zur Einsatzstelle mitten in der Innenstadt.
Doch auch wenn das Großaufgebot Schlimmes befürchten ließ: Zu einer schwerwiegenden Brandkatastrophe in der Innenstadt ist es zum Glück nicht gekommen. Denn wie die Polizei auf Anfrage unserer Redaktion berichtet, hatte lediglich ein Kochtopf Feuer gefangen.
Allerdings war die Lage auch nicht zu unterschätzen. Denn laut Polizeiangaben handelte es sich um einen Fettbrand – die Art von Feuer also, die sich nur schwer löschen lässt. Denn gießt man Wasser in die Flammen, kommt es zur Explosion.
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Wie ein Sprecher der Polizei berichtet, wurde der brennende Topf von der Feuerwehr abgedeckt und nach draußen gebracht. Ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnung konnte verhindert werden.
Allerdings wurde die Küche laut Polizei durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Beamten schätzen den entstanden Sachschaden auf 5000 bis 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.