Revierleiterin Josephine Crocoll (rechts)  begleitete den Einsatz und dankte ebenso wie Ortsvorsteher Herbert Kehl der Gruppe für ihren Einsatz. Foto: Stocker

Beim Bergfelder Barfußpfad sind potenzielle Unfallgefahren beseitigt worden. Mittendrin: Die Bürger für Bergfelden.

Nach dem „Frühjahrsputz“ im April waren die Bürger für Bergfelden nun erneut am Barfußpfad tätig. Denn Revierleiterin Josephine Crocoll vom Kreisforstamt hatte im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht festgestellt, dass es entlang des Laufweges einige Unfallgefahren gebe, die es zu beseitigen gelte.

 

Die Bergfelder Rentnergruppe, die im Jahr 2021 den Barfußpfad geplant und gebaut hat, stellen in ehrenamtlicher Tätigkeit für die Stadt Sulz auch den laufenden Unterhalt sicher.

Mit Motorsäge, Hochentaster und Teleskopsäge wurde Totholz abgesägt und das Holz beseitigt, so dass der Pfad wieder sicher begangen werden konnte.

Vom Forst sind nur noch drei größere tote Nadelbäume zu fällen.