Ein Vortrag hat die gelungene Energiewende im Blick. Dazu laden die 3-Täler-Bürgerenergie Sulz, Pro Wind Sulz und das Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz am Freitag, 22. November, um 19 Uhr ins Albeck Gymnasium ein.
„Der Weltuntergang fällt aus“, bilanziert der Bestsellerautor Jan Hegenberg.
Am Freitag, 22. November, hält er im Albeck Gymnasium um 19 Uhr einen Vortrag, wie ein klimaneutrales Leben im Jahr 2040 aussehen könne.
Städte ohne Autos
Mal angenommen, es war nicht früher alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie würde die ideale Welt 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wäre sie auch praktisch umsetzbar?
Dabei zeigt er faktenbasiert, aber trotzdem mit einer ordentlichen Prise Humor, wie man die Energiewende angehen könnte und wie Städte ohne Autos aussehen und funktionieren würden.
Blog Graslutscher
Hegenberg seziert dabei auch unterhaltsam die Fehlinformationen, denen viele beim Thema Klimawende aufsitzen und zeigt, wie gut man 2040 klimaneutral leben könnte.
Jan Hegenberg studierte BWL, arbeitete in der IT-Branche und ist Vater von drei Kindern. Er verfasste mehrere Bücher und gründete den erfolgreichen Blog Graslutscher.
Hegenberg veröffentlicht wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und humorvolle Aufklärung und Medienkritik zum Thema Ernährungs-, Energie-, und Verkehrswende.
Veranstaltet wird der Vortrag zusammen von der 3-Täler-Bürgerenergie Sulz, Pro Wind Sulz sowie dem Netzwerk Streuobst und nachhaltiges Sulz.