Ende März wird an der Villinger Straße eine Ära zu Ende gehen: Das Autohaus Hils wird nach 63 Jahren seine Türen schließen. Und das sagt der Eigentümer zu den Gründen.
Für die meisten Kunden wird die Nachricht überraschend per Brief ins Haus geflattert sein: „Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Unternehmen mit Wirkung zum 31. März seinen Geschäftsbetrieb einstellen wird“, heißt es im Schreiben an alle Kunden vom Autohaus Helmut Hils GmbH in der Villinger Straße, das in den vergangenen beiden Wochen verschickt worden ist.
Traum vom Autohaus
Fast 63 Jahre lang hätte man zunächst seinem Vater Helmut, dann ihm selber ermöglicht, „unseren automobilen Traum vom Autohaus zu leben“, richtet sich Eigentümer Kai Hils an die Kunden. „Lebensfüllend wurde es aber erst durch die vielen Kontakte und Begegnungen mit Ihnen“, fügt er dankend hinzu.
Das bekannte Schwenninger Autohaus schließt also, schon bald, „aus Altersgründen“, wie Eigentümer Kai Hils im Gespräch mit unserer Redaktion sagt. Dabei hat es sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer Institution in der Neckarstadt entwickelt.
Tankstelle als Ursprung
Gründer und gelernter Automechaniker Helmut Hils, der zusammen mit seinen Brüdern Manfred und Werner auch passionierter und bekannter Rennradfahrer war, hatte in der Villinger Straße zunächst eine Tankstelle eröffnet. Sein Bruder Manfred half ihm beim Auf- und Ausbau des Betriebs, nebenbei verkauften sie auch Automobile wie NSU, Volvo, Chrysler oder Peugeot.
Das Autohaus wuchs stetig an und man spezialisierte sich auf den schwedischen Autobauer Volvo – bis heute. Seit 2002 führt Sohn Kai die Geschäfte, auch wenn Helmut – verstorben im Jahr 2020 – und Harald sich erst später aus dem Betrieb zurückgezogen haben.
Kein Nachfolger
Einen Nachfolger für das Autohaus wird es, wie Kai Hils sagt, nicht geben. In seinem Schreiben verweist er die Kunden auf die Volvo-Autohäuser in der Umgebung: Deißlingen, Balingen und Überlingen.