„Der Feind“ drang im April 1945 auch ins obere Kinzigtal vor. Die Menschen flüchteten in Todesangst in die Keller. Während einige Nazis noch vom „Endsieg“ überzeugt waren, wussten andere, dass eine Verteidigung den Untergang von Schiltach bedeuten würde.
Im „Dritten Reich“ stand der „Führergeburtstag“ am 20. April hoch im Kurs: Am Vorabend fand die feierliche Aufnahme der Zehnjährigen in die „Hitlerjugend“ statt. 1945 waren die Jahrgänge 1933/34 an der Reihe, doch wurde das von vielen ersehnte Ereignis abgeblasen: Ringsum drang „der Feind“ vor, in Gestalt französischer Truppen auch ins obere Kinzigtal.